Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

Kempten Umschulung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lokführer:in und erlerne alle notwendigen Fähigkeiten während der Umschulung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Quereinsteigern eine neue Karriere ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit tollen Kollegen:innen und echtem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Menschen, die sich nach einer Elternzeit neu orientieren möchten.

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit.

Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Quereinsteiger:innen, die sich als Lokführer:in neu orientieren möchten. Wir fördern eine inklusive und unterstützende Kultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem attraktiven Gehalt während der Umschulung und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Umschulung als Lokführer:in notwendig sind. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Lokführer:innen oder Personen, die bereits eine Umschulung durchlaufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Entscheidung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation für den Quereinstieg.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Halte Ausschau nach speziellen Programmen oder Initiativen, die Quereinsteiger:innen unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interesse an Technik und Maschinen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Lokführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Motivation klar darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir helfen werden, erfolgreich zu sein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du nicht direkt im Bereich der Bahn gearbeitet hast, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Berufen oder Lebensbereichen einbringen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen als Lokführer:in vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Eignung und Begeisterung für die Umschulung als Lokführer:in zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Lokführers informieren. Verstehe die Anforderungen, die täglichen Aufgaben und die Herausforderungen, die mit diesem Job verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Umschulung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Betone deine Motivation für den Quereinstieg

Erkläre im Interview, warum du dich für einen Quereinstieg entschieden hast und was dich an der Arbeit als Lokführer:in reizt. Deine persönliche Geschichte kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, freundlich und respektvoll zu sein.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

    Kempten
    Umschulung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>