Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in im Güterverkehr und erlerne spannende neue Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Quereinsteigern eine Chance bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere neu und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Menschen nach der Elternzeit oder mit Lust auf Veränderung.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit.
Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in im Güterverkehr Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in im Güterverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Umschulung als Lokführer:in im Güterverkehr notwendig sind. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Kenntnisse zu erwerben und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Lokführer:innen oder Personen, die bereits eine Umschulung durchlaufen haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Quereinstieg klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du diesen Schritt machen möchtest und was dich an der Arbeit als Lokführer:in im Güterverkehr besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind im Güterverkehr besonders wichtig, da du eng mit Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in im Güterverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Lokführers im Güterverkehr informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Motivation für den Quereinstieg klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, gibt es sicherlich Erfahrungen oder Fähigkeiten, die für die Position als Lokführer:in relevant sind. Betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über den Güterverkehr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Güterverkehr und die Rolle eines Lokführers aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig diese Position für den Transport von Waren ist.
✨Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor
Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, hast du sicherlich Erfahrungen, die relevant sein könnten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Stärken zeigen, und wie sie auf die neue Rolle als Lokführer:in übertragbar sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Teile deine Beweggründe für den Quereinstieg und warum du Lokführer:in werden möchtest. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen.