Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und erlerne alle Fähigkeiten für den S-Bahn Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte eine sichere Karriere mit Perspektive und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Motivation, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Umschulung beginnt im Dezember 2025 – sei dabei!
Dir ist es wichtig, dich beruflich neu zu orientieren und dabei eine sichere Perspektive zu haben. Komm als Quereinsteiger:in in unser Team. Bei uns findest du verschiedenste Berufe, in denen du nicht nur neu anfangen, sondern dich auch weiterentwickeln kannst. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in S-Bahn Hamburg Start Dezember 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in S-Bahn Hamburg Start Dezember 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Umschulung als Lokführer:in. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über den Beruf und die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Lokführer:innen oder anderen Quereinsteiger:innen, um wertvolle Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für den Berufswechsel klar formulierst. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Halte Ausschau nach speziellen Veranstaltungen oder Tagen der offenen Tür, die dir die Möglichkeit geben, uns persönlich kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in S-Bahn Hamburg Start Dezember 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die S-Bahn Hamburg: Recherchiere die S-Bahn Hamburg und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Lokführer:innen erwartet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Motivation für den Quereinstieg und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umschulung als Lokführer:in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die S-Bahn Hamburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die S-Bahn Hamburg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Lokführerberufs in der Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Umschulung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Betone deine Motivation für den Quereinstieg
Erkläre im Interview, warum du dich für einen Quereinstieg als Lokführer:in entschieden hast. Teile deine persönlichen Beweggründe und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Lokführer:in arbeitest du oft im Team. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.