Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugbegleiter:in und unterstütze das Team bei der Fahrgastbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Verkehrssektor, das auf neue Talente setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung und kannst zum:zur Zugchef:in aufsteigen.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du im Team auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugbegleiter:in mit Weiterqualifizierung zum:zur Zugchef:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugbegleiter:in mit Weiterqualifizierung zum:zur Zugchef:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugbegleiters. Je mehr du über den Job weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Zugbegleitern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenservice beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Möglichkeit, dich weiterzuqualifizieren. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du dich in der Rolle des Zugchefs weiterentwickeln willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugbegleiter:in mit Weiterqualifizierung zum:zur Zugchef:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle als Zugbegleiter:in und die damit verbundenen Aufgaben. Verstehe, welche Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt sind.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Umschulung zum Zugbegleiter:in interessierst. Hebe hervor, was dich an dieser beruflichen Neuorientierung reizt und welche Ziele du verfolgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, hast du sicherlich Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Betone Fähigkeiten aus vorherigen Tätigkeiten, die dir in der neuen Rolle helfen könnten, wie Teamarbeit oder Kundenservice.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position als Zugbegleiter:in zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Umschulung handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese Erfahrung in die neue Rolle einbringen möchtest.