Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Baustellensicherung.
- Arbeitgeber: Wir bieten dir eine sichere Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte neu durch und entwickle dich in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Motivation, etwas Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger:innen, die eine neue Herausforderung suchen.
Dir ist es wichtig, dich beruflich neu zu orientieren und dabei eine sichere Perspektive zu haben. Komm als Quereinsteiger:in in unser Team. Bei uns findest du verschiedenste Berufe, in denen du nicht nur neu anfangen, sondern dich auch weiterentwickeln kannst. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt.
APCT1_DE
Quereinsteiger:in für Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Baustellensicherung. Je mehr du über den Job weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche Fähigkeiten aus deinem bisherigen Beruf für die neue Position nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Baustellensicherung und die damit verbundenen Berufe informieren. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Motivation: Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, deine Motivation für den Berufswechsel deutlich zu machen. Erkläre, warum du dich für die Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung entschieden hast und was dich an diesem Beruf reizt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, hast du sicherlich Fähigkeiten, die für die Baustellensicherung nützlich sind. Betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei offen für neue Erfahrungen
Da du dich beruflich neu orientierst, ist es wichtig, deine Offenheit für neue Herausforderungen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Als Quereinsteiger:in ist es entscheidend, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich in einem neuen Bereich weitergebildet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen im Bereich Baustellensicherung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.