Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Frankfurt am Main Referendariat Home Office möglich (teilweise)
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Datenschutzabteilung in verschiedenen Rechtsbereichen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen und persönliches Feedback für deine Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen Großkonzern auf Augenhöhe und gestalte aktiv mit deinen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches erstes juristisches Staatsexamen und Interesse am Datenschutz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Zu einem Zeitpunkt deiner Wahl suchen wir dich für eine Station im Rahmen des Rechtsreferendariats für den Bereich Konzerndatenschutz (w/m/d) der Deutschen Bahn AG am Standort Berlin, Essen oder Frankfurt am Main und bieten dir spannende Einblicke in die Datenschutzabteilung eines international agierenden Konzerns zu gewinnen. Während deiner Tätigkeit arbeitest du sowohl vor Ort als auch im Home-Office. Die genauen Rahmenbedingungen deiner Station legen wir gemeinsam fest. Soweit du dir die Durchführung deiner Station in einer bestimmten Abteilung oder an einem bestimmten Standort wünschst, gib dies bitte in deiner Bewerbung an.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Abteilungen des Konzerndatenschutzes (Technischer Datenschutz, Beschäftigten- und Kund:innendatenschutz, Datenschutzmanagement) in allen relevanten Bereichen des Wirtschaftsrechts wie Vertragsrecht, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und des Öffentlichen Rechts im Datenschutzrecht, Telemedienrecht, Telekommunikationsrecht und Europarecht.
  • Bei Vertragsverhandlungen sowie bei der Vertragsgestaltung bringst du deine Rechtskenntnisse ein.
  • Im Rahmen des juristischen Tagesgeschäfts nimmst du unter der Anleitung erfahrener Kolleg:innen an Verhandlungen und Beratungen von Mandant:innen sowie Besprechungen aller Art teil.
  • Die Mitwirkung bei der Ausarbeitung der Änderungen und Neuerungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie dem BDSG runden dein Aufgabenspektrum ab.

Dein Profil:

  • Dein Studium der Rechtswissenschaften hast du erfolgreich mit dem ersten juristischen Staatsexamen absolviert.
  • Du bringst Interesse und idealerweise Vorkenntnisse zum Datenschutz mit.
  • Neben deiner strukturierten Arbeitsweise arbeitest du gerne selbständig, agierst eigeninitiativ und du bist in der Lage, mit deinen Ideen unsere Einheit zu gestalten und arbeitest gerne an neuen Themen.
  • Deine Kommunikationsstärke weißt du zielsicher in Beratungs- sowie Verhandlungssituationen einzusetzen und beherrschst Englisch sicher in Wort und Schrift.

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits: Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung. Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist ein dynamischer und innovativer Arbeitgeber, der dir während deines Referendariats im Bereich Konzerndatenschutz spannende Einblicke in die Datenschutzabteilung eines international agierenden Konzerns bietet. Mit einem unterstützenden Team, gezieltem Feedback und der Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch im Home-Office zu arbeiten, fördert die DB deine persönliche Weiterentwicklung und ermöglicht dir, an aktuellen Projekten mitzuarbeiten. Chancengleichheit und eine respektvolle Zusammenarbeit sind fest verankerte Grundsätze, die das Arbeitsumfeld prägen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Datenschutz und Rechtswesen zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der Deutschen Bahn und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Datenschutzrecht auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie sie die Arbeit im Konzerndatenschutz beeinflussen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Fragen zu Datenschutzfällen oder Vertragsverhandlungen beantworten musst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Eigeninitiative

Bereite Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung der Datenschutzpraktiken bei der Deutschen Bahn beitragen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Rechtskenntnisse im Datenschutzrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht
IT-Recht
Gewerblicher Rechtsschutz
Öffentliches Recht
Telemedienrecht
Telekommunikationsrecht
Europarecht
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an neuen Themen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und deren Datenschutzabteilung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein erstes juristisches Staatsexamen und eventuell relevante Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine relevanten Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, insbesondere in Beratungs- und Verhandlungssituationen.

Vermeide ein Anschreiben: Da für diese Position kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf und andere Dokumente so prägnant und informativ wie möglich zu gestalten. Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über Datenschutz

Da die Position im Bereich Konzerndatenschutz angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Datenschutzgesetzen und der EU-Datenschutzgrundverordnung vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Vorkenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor

In der Rolle wirst du oft in Beratungs- und Verhandlungssituationen agieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Themen verständlich zu vermitteln.

Zeige Eigeninitiative und Ideenreichtum

Die Deutsche Bahn sucht nach jemandem, der eigeninitiativ arbeitet und neue Ideen einbringt. Bereite einige Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung der Datenschutzabteilung beitragen könntest. Dies könnte von neuen Ansätzen zur Vertragsgestaltung bis hin zu innovativen Lösungen im Datenschutz reichen.

Frage nach den Rahmenbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den Rahmenbedingungen deiner Station zu stellen. Zeige, dass du an einer klaren Struktur interessiert bist und bereit bist, deine Station aktiv mitzugestalten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Referendariat

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>