Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Industriemechanik und arbeite an echten Maschinen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Branche, lerne von Profis und knüpfe wertvolle Kontakte.
- Warum dieser Job: Entdecke eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Schulzeugnis und Lebenslauf, 8 Wochen vor Praktikumsbeginn.
Job Description
\\n
- \\n
- Lernst du, wie Arbeiten an Dieselmotoren/Powerpacks und deren Komponenten gemäß den Instandhaltungsrichtlinien sowie sonstigen technischen, wirtschaftlichen und terminlichen Vorgaben durchgeführt werden
- Wird dir erklärt und gezeigt, weshalb es wichtig ist, nach bestehenden Vorschriften und Regelwerken bei uns zu arbeiten
- Unterstützt du bei der Demontage, Montage, Reparatur und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen wie z.B. von Zylinderköpfen, Einspritzpumpen oder Abgasturboladern
- Lernst du unsere Azubis kennen und kannst dich mit ihnen austauschen
\\n
\\n
\\n
\\n
- \\n
- Deinen Schulabschluss machst du innerhalb der nächsten zwei Jahre
- Du bist mindestens 15 Jahre alt
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik
- Du machst ein Pflichtpraktikum oder ein Praktikum zur beruflichen Orientierung
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Eine zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine hohe Motivation mit und hast Interesse daran, einen Einblick in die DB Fahrzeuginstandhaltung zu erhalten
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Industriemechaniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website der DB, um mehr über die verschiedenen Berufe und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Praktikums.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsalltag. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine klare und überzeugende Antwort kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Praktikums Engagement und Teamfähigkeit. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv an Aufgaben teilzunehmen. Ein proaktives Verhalten wird von den Ausbildern geschätzt und kann deine Chancen auf eine spätere Ausbildung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Industriemechaniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Deutsche Bahn und die DB Fahrzeuginstandhaltung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Praktikumsstelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: dein aktuelles Schulzeugnis (Vorder- und Rückseite), einen Lebenslauf und den genauen Zeitraum für dein Praktikum. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Schreibe ein Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Schülerpraktikum als Industriemechaniker:in interessierst und was dich an der Deutschen Bahn fasziniert. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation hervor.
Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Fahrzeuginstandhaltung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben eines Industriemechanikers oder zu den Ausbildungsinhalten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule bereit haben, die deine Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt gemacht oder etwas repariert – teile diese Erfahrungen!
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Verantwortungsbewusstsein. Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig zum Interview zu erscheinen. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck bei den Interviewern.