Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)
Jetzt bewerben
Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)

Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Schweißprojekte und sorge für höchste Qualität in der Fertigung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 500 verschiedenen Berufen in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Schweißtechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Schweißen und Erfahrung in der Branche sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufsstarter:innen und erfahrene Profis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Schweißmeister:in oder Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts in Deutschland, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch spannende berufliche Perspektiven bietet.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Schweißbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die bei uns verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Schweißtechniken auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schweißen! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)

Schweißtechniken
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Prüf- und Messverfahren
Arbeitssicherheit
Dokumentation von Schweißprozessen
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Flexibilität
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schweißmeister:in oder Schweißfachmann erforderlich sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Schweißen ein und betone deine Motivation zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schweißmeister:in oder Schweißfachmann ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Informiere dich über die gängigen Schweißverfahren und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Führung von Teams zeigen. Dies hilft dem Interviewer, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Position wirst du oft mit anderen zusammenarbeiten müssen. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Schweißmeister:in / Schweißfachmann Fahrbahn (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>