Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kaufmÀnnische Prozesse im Hochlaufprojekt 'Neues Werk Cottbus' und organisiere Schnittstellen-Meetings.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, die MobilitÀt von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und ein marktĂŒbliches Gehalt mit unbefristeten VertrĂ€gen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende MobilitÀtslösungen und arbeite in einem dynamischen, vielfÀltigen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Ă€hnlichem, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzwesen oder Controlling.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Wie sich MobilitĂ€t morgen auf Schienen, StraĂen und dem Luftweg anfĂŒhlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden MobilitĂ€ts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen MobilitĂ€t – und uns als DB – erleben werden.
Zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Controller:in (w/m/d) im Rahmen einer Projektbefristung bis Ende 2028 fĂŒr die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Cottbus.
Das Werk Cottbus ist auf dem Weg, das Modernste in Europa zu werden. Aufgrund einer Erweiterung unserer Produktpalette um den ICE wird es derzeit und auch in den nÀchsten Jahren infrastrukturell sowie personell massiv ausgebaut. In Verbindung mit diesem Wachstum warten spannende Aufgaben auf dich im Team.
Deine Aufgaben
- Aus dem Controlling heraus bist du zustĂ€ndig fĂŒr das Treiben und die Weiterentwicklung der kaufmĂ€nnisch relevanten Themen im Kontext des Hochlaufprojektes „Neues Werk Cottbus“
- Im Rahmen dieses Projektes stellst du den reibungslosen Ablauf der kaufmÀnnischen Prozesse sicher
- AuĂerdem bereitest du, in Abstimmung mit dem Unternehmenscontrolling, regelmĂ€Ăige Reviews zur Durchsprache von Einzelthemen sowie des Projektstands inkl. Terminsituation vor und nach und organisierst Schnittstellen-Meetings mit dem Projekt
- Du erstellst und prĂŒfst Unterlagen (Aufarbeitungen, PrĂ€sentationen, Stellungnahmen und Entscheidungsempfehlungen) und beurteilst Chancen und Risiken aus kaufmĂ€nnischer Sicht
- Des Weiteren nimmst du an GesprĂ€chen zur Vorbereitung und Integration des neuen GeschĂ€fts teil und wirkst bei der Entwicklung und Umsetzung beschlossener MaĂnahmen mit
Dein Profil
- Du verfĂŒgst ĂŒber ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Betriebswirt:in oder einem Ă€hnlichen Bereich, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwesen oder Controlling, gepaart mit einschlĂ€giger Berufserfahrung
- Du besitzt die AffinitÀt, dich in verschiedene Themenbereiche hineinzudenken und auch komplexe Sachverhalte adressatengerecht und vereinfacht zu vermitteln
- Weiterhin besitzt du eine ausgeprÀgte ZahlenaffinitÀt, eine hohe TeamfÀhigkeit sowie eine selbststÀndige, fristgerechte und zielorientierte Arbeitsweise
- Es macht dir SpaĂ, mit unterschiedlichen Stakeholder:innen und Schnittstellen zu arbeiten und du bist offen und interessiert, ĂŒber den Tellerrand zu blicken
- Dein sicheres Auftreten und deine KommunikationsfÀhigkeit befÀhigen dich zum: zur Berater:in und Partner:in auf Augenhöhe und runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen fĂŒr den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schĂ€tzen jede Bewerbung, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.
Deine Vorteile
- Du erhĂ€ltst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere FahrvergĂŒnstigungen fĂŒr deine Freunde und Familie.
- Du schaffst GroĂes und bekommst nicht weniger zurĂŒck: ein marktĂŒbliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten ArbeitsvertrĂ€gen und BeschĂ€ftigungssicherung sowie vielfĂ€ltige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trĂ€gst du maĂgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte GrundsĂ€tze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Senior Controller:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Senior Controller:in
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Controlling und in der MobilitĂ€tsbranche. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner ZahlenaffinitĂ€t und TeamfĂ€higkeit vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Sei offen fĂŒr Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Partner im Team zu positionieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Senior Controller:in
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂŒr die Position als Senior Controller:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlÀgige Berufserfahrung im Controlling oder Finanzwesen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit komplexen Themen umgegangen bist.
Zeige deine KommunikationsfÀhigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholder:innen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv kommunizierst und mit unterschiedlichen Teams zusammenarbeitest. ErwÀhne spezifische Situationen, in denen du deine KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr MobilitĂ€t und Logistiklösungen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmensziele
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Projekte und Ziele der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, insbesondere im Hinblick auf das Hochlaufprojekt 'Neues Werk Cottbus'. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Senior Controller:in dazu beitragen kann.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kaufmÀnnische Prozesse optimiert oder komplexe Sachverhalte vereinfacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu prÀsentieren.
âšZeige TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen und Schnittstellen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du deine KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast.
âšFrage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen zu stellen, die mit dem Wachstum des neuen Werks verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.