Servicetechniker:in

Servicetechniker:in

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungen und Instandsetzungen in der Telekommunikationstechnik eigenständig durchführen.
  • Arbeitgeber: DB Kommunikationstechnik GmbH ist ein zukunftsorientierter Konzern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Vergünstigungen für Freunde und Familie.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, langfristige Perspektiven und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben:

  • Du führst eigenständig Wartungen und Instandsetzungen an Komponenten der Telekommunikationstechnik nach den gültigen Richtlinien durch.
  • Dabei arbeitest du selbständig die dir zugewiesenen Aufträge ab.
  • Du aktualisierst und erstellst die Anlagedokumentationen bei verändernden Eingriffen sowie beim Neubau.
  • Mit dem Dienstfahrzeug beginnt und endet deine Arbeit bei dir Zuhause und dein Einsatzgebiet ist heimatnah.

Dein Profil:

  • Du hast deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wie beispielsweise als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen.
  • Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen Schulungen bist du bereit, an der langfristig geplanten Rufbereitschaft teilzunehmen.
  • Deine gesundheitliche Eignung wird im Auswahlverfahren durch einen Betriebsarzt geprüft.
  • Deine Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Niveau B2 und du kannst eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B vorweisen.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Servicetechniker:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Servicetechniker:in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Teamgeist fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Unsere Standorte in ganz Deutschland garantieren Ihnen zudem spannende Herausforderungen und die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die DB Kommunikationstechnik GmbH Schulungen anbietet, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik
Selbstständige Arbeitsweise
Wartungs- und Instandsetzungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Fahrerlaubnis Klasse B
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Gesundheitliche Eignung für den Beruf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Kommunikationstechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker:in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Telekommunikation oder verwandten Fachrichtungen und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Wartung und Instandsetzung von Telekommunikationskomponenten wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Telekommunikationstechnik und den spezifischen Komponenten vorbereiten, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Selbstständigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eigenständig Wartungen und Instandsetzungen durchführen sollst. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DB Kommunikationstechnik GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle als Servicetechniker:in zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Rufbereitschaft wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Servicetechniker:in
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Servicetechniker:in

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>