Servicetechniker:in Telekommunikation
Servicetechniker:in Telekommunikation

Servicetechniker:in Telekommunikation

Adelebsen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Installation und Wartung von Telekommunikationssystemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit über 500 verschiedenen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur digitalen Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Profis als auch Berufsstarter:innen aus ganz Deutschland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Servicetechniker:in Telekommunikation Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Servicetechniker:in Telekommunikation bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Teamgeist fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen, das in ganz Deutschland tätig ist. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Telekommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Servicetechniker:innen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Als Servicetechniker:in ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Telekommunikation

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Installation und Wartung von Telekommunikationssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Servicetechniker:in Telekommunikation zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Telekommunikation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Servicetechniker:in Telekommunikation wirst du wahrscheinlich technische Fragen beantworten müssen. Bereite dich auf typische Probleme und Lösungen vor, die in der Branche auftreten können. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in einem Serviceberuf.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Servicetechniker:in Telekommunikation
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Servicetechniker:in Telekommunikation

    Adelebsen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>