Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze die kritische Infrastruktur im Bahnbetrieb und sorge für einen reibungslosen Bahnverkehr.
- Arbeitgeber: DB Sicherheit GmbH ist ein zukunftsorientierter Konzern, der Sicherheit im Bahnbetrieb gewährleistet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in Shopping, Freizeit, Reisen und langfristige Perspektiven in einem festen Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit bei und arbeite in einem vielfältigen Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder IHK-Sachkundeprüfung, Flexibilität für Schichtdienst und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Schutz der kritischen Infrastruktur (Kritis) bei der DB Sicherheit GmbH am Standort Berlin-Spandau. Starte bei uns mit einem Einstiegsgehalt von 17,63 €/h brutto zzgl. Schichtzulagen.
Deine Aufgaben:
- Du schützt die kritische Infrastruktur im Bahnbetrieb und sorgst damit für einen reibungslosen Bahnverkehr und ein störungsfreies Schienennetz
- Dir stehen moderne Sicherheits- und Kommunikationstechnik zur Verfügung, um deine Aufgaben effektiv zu erfüllen
- Gemeinsam mit der Bundespolizei, Unternehmen der DB AG und anderen Partner:innen sorgst du für ein hohes Sicherheitsniveau
- Du führst Kontrollen und Sicherheitschecks im Bahnbetrieb durch, um potenzielle Gefahren, wie z. B. nicht abgedeckte Kabelschächte oder Sabotage, frühzeitig zu erkennen und zu verhindern
- Des Weiteren sorgst du für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und hilfst dabei, Notfallsituationen zu managen und zu entschärfen
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine erfolgreich abgelegte IHK-Sachkundeprüfung nach 34a der Gewerbeordnung sowie optimalerweise Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Teilnahme an bahnbetrieblichen Funktionsausbildungen, wie z. B. als Selbstsicherer, Helfer:in im Bahnbetrieb oder Bahnübergangsposten, sowie Sonderschulungen
- Flexibilität, um im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) zu arbeiten
- Idealerweise besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B. Falls nicht, unterstützen wir dich mit einer Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 EUR netto
- Körperliche Leistungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und entschlossen zu handeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte beachte, dass bei einer Einstellung ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorgewiesen werden muss
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sicherheitsmitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -techniken, die im Bahnbetrieb gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Sicherheitsmitarbeitern der DB Sicherheit GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Gefahrenprävention und zum Umgang mit Notfallsituationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, indem du dies in deinem Gespräch hervorhebst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Sicherheit GmbH und deren Aufgaben im Bereich der kritischen Infrastruktur informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder die IHK-Sachkundeprüfung nach 34a der Gewerbeordnung hervorhebst. Berufserfahrung in diesem Bereich ist ebenfalls wichtig.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonen. Erwähne auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, insbesondere mit Partnern wie der Bundespolizei.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die du übernehmen würdest, und erläutern, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, die Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zeige auch deine Motivation für die Arbeit im Bahnbetrieb.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Position im Bereich der kritischen Infrastruktur liegt, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und entschlossen zu handeln.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Arbeit im Schichtdienst erfordert Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften, wie der Bundespolizei oder DB AG, zu sprechen und wie du zur Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus beigetragen hast.
✨Hebe deine körperliche Leistungsfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist körperliche Fitness wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Leistungsfähigkeit zu beantworten und eventuell Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit anderen Partner:innen unerlässlich. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst.