Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere kritische Infrastruktur und sorge für Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen.
- Arbeitgeber: DB Sicherheit GmbH ist ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen 33.700 und 42.000 € plus Zulagen und Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für die Sicherheit der Mobilität sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33700 - 42000 € pro Jahr.
Die DB Sicherheit GmbH gilt als Spezialistin, wenn es um Sicherheitsdienstleistungen in den Branchen Immobilien und Mobilität geht. Rund 3.000 qualifizierte Mitarbeitende in sechs Regionalbereichen sorgen bundesweit für Sicherheit in den Zügen, Bahnhöfen und Anlagen der Deutschen Bahn. Das Jahresbruttogehalt* für die Position Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in – Schutz kritischer Infrastruktur liegt aktuell, abhängig von deinen beruflichen Erfahrungen und Qualifikation, entsprechenden Zulagen und Prämien zwischen: 33.700 und 42.000 €
APCT1_DE
Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -protokolle, die in der Branche für kritische Infrastrukturen gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Herausforderungen und Trends vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Sicherheitsmitarbeiter:innen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorfällen oder Notfallsituationen zu teilen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und schnell zu reagieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Sicherheit. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in - Schutz kritischer Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Sicherheit GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Rolle Sicherheitsmitarbeiter:innen im Schutz kritischer Infrastruktur spielen und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sicherheitsbranche wichtig sind, wie z.B. vorherige Tätigkeiten im Sicherheitsdienst oder spezielle Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die DB Sicherheit GmbH qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für den Schutz kritischer Infrastruktur relevant sind.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Sicherheit GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen für Immobilien und Mobilität. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Mission.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Sicherheitsbereich handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Sicherheitsüberwachung oder im Krisenmanagement unter Beweis gestellt hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigt, dass du die Position ernst nimmst. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Du könntest nach den Herausforderungen im Sicherheitsbereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.