Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)
Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)

Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)

Buchholz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur von Signalanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Signaltechnik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit im Verkehr bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufsstarter:innen und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Signalmechaniker:in in Rufbereitschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und schätzen die Vielfalt unserer Belegschaft, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in ganz Deutschland macht.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Signalmechanikers. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft zu sprechen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Signaltechnik
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Signalmechaniker:in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Rufbereitschaftserstgerufene:r wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit als Signalmechaniker:in reizt. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position als Signalmechaniker:in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Signalmechaniker:in als Rufbereitschaftserstgerufene:r (w/m/d)

    Buchholz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>