Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere IT-Security-Lösungen für die Deutsche Bahn.
- Arbeitgeber: Die DB Systel GmbH ist der digitale Partner der Deutschen Bahn.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 16 Freifahrten jährlich und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit der Deutschen Bahn und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mission im Team ist: Mitarbeitenden der Deutschen Bahn den sicheren und einfachen Zugriff auf Netze und Anwendungen zu ermöglichen – von überall und jederzeit. Mit vielfältigen Technologien stellen wir Services zur Sicherheit von Webanwendungen (Web Application Firewall) bereit und sichern mit dem ISGW das Web der Deutschen Bahn.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in IT-Security (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt (Main).
Dies ist ein Wo du Willst-Job: In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle verantwortest du die Entwicklung und Umsetzung von komplexen zu betreuenden Lösungen im Bereich Internet Perimeter Services (Reverse Proxy, Web Application Firewall) zum Zugriff auf Unternehmensressourcen.
- Deine Expertise und Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung im Bereich IT-Automatisierung kannst du im DevOps-Team einbringen.
- Du stellst die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösungen unter Berücksichtigung sich verändernder Nutzer- sowie IT-Security-Anforderungen sicher und gestaltest die Lösungen bei der Inbetriebnahme, Konfiguration, Administration und Überwachung mit.
- Bestehende Monitoringprozesse optimierst du und bildest neue Funktionalitäten ab.
- Ebenso optimierst du als unser:e Security Spezialist:in die Bestellbarkeit, automatisierte Bereitstellung und Abrechnung der Lösungen.
- Du planst Änderungen und kümmerst dich um die Durchführung von Release- und Integrationstests.
- Außerdem bist du für das Erstellen von Dokumentationen sowie Handlungsanweisungen zuständig und unterstützt den Betrieb im Rahmen des 2nd Level Supports sowie Rufbereitschaften.
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als (Wirtschafts-) Informatiker:in, (Wirtschafts-) Ingenieur:in oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Bereich.
- Du bringst mehrjährige praktische Erfahrung im Enterprise Umfeld mit Web Application Firewall und im Netzwerkumfeld mit.
- Die Authentifizierungsprotokolle SAML und Oauth sowie die Arbeit mit F5 Systemen sind dir vertraut.
- Du konntest bereits Erfahrungen mit dem Regel- und Störbetrieb von Applikationen/Verfahren oder vergleichbarem (z. B. Incident-, Problem- und Changemanagement) sammeln.
- Deine Expertise im Bereich Netzwerksicherheit kannst du innerhalb unseres agilen Teams anwenden und teilen.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in Programmiersprachen (z. B. Shell, Python, Scripte, TCL) mit.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch sowie Englisch und setzt dich gerne für die Ziele deines Teams ein.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile:
- Familie: Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Interessante Herausforderungen: Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist:in IT-Security Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in IT-Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Web Application Firewalls, Authentifizierungsprotokollen und Netzwerksicherheit übst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in IT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Spezialist:in IT-Security gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Web Application Firewall und Netzwerksicherheit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die kontinuierliche Verbesserung von IT-Sicherheitslösungen.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Erstellung von Dokumentationen und Handlungsanweisungen Teil der Rolle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du über gute schriftliche Kommunikationsfähigkeiten verfügst und bereits Erfahrung in der Dokumentation von Prozessen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Web Application Firewalls und Reverse Proxies. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Security und Netzwerksicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle in einem agilen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.