Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein respektvolles Miteinander sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Teamleiter:in für die Projektsteuerung und das technische Projektcontrolling von Infrastrukturgroßprojekten (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Magdeburg. Du hältst die Stelle für interessant, kommst nicht aus der Region Magdeburg, aber zum Beispiel aus der Region Hannover, Berlin oder Leipzig? An ca. 2 Tagen in der Woche sollst du am Standort Magdeburg im Büro präsent sein – an allen anderen Tagen kannst du selbst disponiert arbeiten. Sollte das für dich kein Problem sein, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Aufgaben: Als Teamleiter:in bist du für die Durchführung von Termin-, Prozess- und Gesamtkennzahlensteuerung für das Projektportfolio der Generalsanierungsprojekte Weddel-Mgadeburg und Lehrte-Berlin, sowie die fachliche Führung der dir zugeordneten Mitarbeiter:innen verantwortlich Zudem verantwortest du die qualitäts-, budget- und termingerechte Steuerung der zugeordneten, komplexen und fachspezifischen Projektmanagementaufgaben Zuständigkeit für die Inbetriebnahmesteuerung (inklusive Planlaufmanagement) und Steuerung des Nachtragsmanagements Bei Bedarf leitest du Gegensteuerungsmaßnahmen zur Zielerreichung im Projekt ein Du übernimmst die fachliche Führung, steuerst sowohl Kapazitäten als auch Ressourcen zielgerichtet aus und verantwortest die fachliche Weiterentwicklung des Teams Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen zentralen Organisationseinheiten bei der DB InfraGO bzw. DB AG und externen Verbänden sowie dem Eisenbahn-Bundesamt Weiterhin vernetzt du die Wissensträger:innen im Projekt, unterstützt den reibungslosen Informationsfluss, lebst unsere Prozesse vor und begleitest deren fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in, Verkehrsingenieur:in oder einer vergleichbaren Fachrichtung Ausgeprägte und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Infrastrukturprojekten (Schiene, Straße, Wasser) sowie Projektmanagementkenntnisse und ein fundiertes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein Erfahrung im technischen Projektcontrolling, Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie in der Inbetriebnahmesteuerung wünschenswert Du bist strukturiert und behältst auch in stressigen Situationen immer den Überblick – die Arbeit mit IT-Tools (z. B. MS Office, iTWO) ist dabei für dich selbstverständlich Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, hohe Verantwortungsbereitschaft, Sorgfalt und Ergebnisorientierung aus Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr
Teamleiter:in der Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in der Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Gespräch – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu erhalten und dich vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in der Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Zeig uns deine Ideen und wie du sie in die Projekte einbringen möchtest. Wir lieben frische Ansätze und innovative Lösungen, also lass deiner Kreativität freien Lauf!
Mach es persönlich!: Erzähle uns etwas über dich und warum du genau zu uns passt. Eine persönliche Note macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Wir schätzen eine gute Übersichtlichkeit, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Termin-, Prozess- und Gesamtkennzahlensteuerung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamführung betonen
Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitern hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Methoden zur Teamentwicklung zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur bei DB InfraGO AG.