Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das komplexe Eisenbahninfrastrukturprojekte plant und umsetzt.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams von über 10.000 Ingenieuren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Teamleiter:in Technische Ausrüstung Bau-STE Gewerke für komplexe Eisenbahninfrastrukturprojekte Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Technische Ausrüstung Bau-STE Gewerke für komplexe Eisenbahninfrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Deutschen Bahn arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Deutschen Bahn. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell für die Eisenbahninfrastruktur relevant sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da es sich um eine Teamleiter-Position handelt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Technische Ausrüstung Bau-STE Gewerke für komplexe Eisenbahninfrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Teamleiter:in Technische Ausrüstung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Bau und Infrastruktur ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Deutschen Bahn.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Deutschen Bahn. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends im Bereich Eisenbahninfrastruktur auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.