Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation
Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation

Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um technische Dokumentationen und behältst den Überblick über Bahnstromprojekte.
  • Arbeitgeber: DB Energie GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das an der Energiewende im Bahnstromnetz arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice oder vor Ort in Karlsruhe, plus spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Bahnstromsystemen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest bei der Energiewende im Bahnstromnetz mitwirken – und gleichzeitig flexibel arbeiten? Dann komm zu uns ins Team der DB Energie GmbH! Ob im Homeoffice oder vor Ort in Karlsruhe: Du behältst technische Details genauso im Blick wie die Pläne unserer Bahnstromleitungen, 50-Hz-Anlagen und Bahnstromschaltanlagen. Klingt nach dir? Dann gestalte die Energieversorgung der Zukunft mit uns!

APCT1_DE

Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB Energie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende im Bahnstromnetz mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entfaltung, sondern auch dein persönliches Wachstum. Arbeite in einem dynamischen Team in Karlsruhe und gestalte die Energieversorgung der Zukunft mit uns!
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiewende und Bahnstromnetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Details und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise von DB Energie GmbH zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die Position sowohl im Homeoffice als auch vor Ort in Karlsruhe ausgeübt werden kann, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in beiden Umgebungen effektiv arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von DB Energie GmbH. Wenn du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennen kannst, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen könntest, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation

Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Energietechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Kenntnisse in der Bahnstromtechnik
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, CAD)
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Dokumentation und Bahnstromnetz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie du zur DB Energie GmbH beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bahnstromversorgung und der 50-Hz-Anlagen verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Flexibilität betonen

Da die Position sowohl Homeoffice als auch vor Ort in Karlsruhe ermöglicht, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die DB Energie GmbH und ihre Werte. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich ins Team einfügen kannst.

Praktische Beispiele nutzen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Umgang mit komplexen Projekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Technische:r Sachbearbeiter:in Dokumentation

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>