Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Leit- und Sicherungstechnik für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, Teamarbeit und Unterstützung von erfahrenen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ideal für Berufsstarter:innen, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Teilplaner:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilplaner:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei der Deutschen Bahn beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Deutschen Bahn zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leit- und Sicherungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Deutsche Bahn und deren Mission. Erkläre, warum du Teil eines Teams sein möchtest, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an wichtigen Projekten arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilplaner:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Teilplaners:in Leit- und Sicherungstechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Leit- und Sicherungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Deutschen Bahn arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifische Rolle.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Leit- und Sicherungstechnik sowie über die Deutsche Bahn. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung oder im Teamwork unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
✨Teamgeist betonen
Da die Deutsche Bahn Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.