Trainer:in Steigen und Retten
Trainer:in Steigen und Retten

Trainer:in Steigen und Retten

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze andere in den Bereichen Steigen und Retten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das über 500 Berufe in ganz Deutschland anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Ausbildung sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger:in oder Profi, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Trainer:in Steigen und Retten Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und die offene Unternehmenskultur fördern nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihre individuelle Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zu leisten, während Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands tätig sind.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer:in Steigen und Retten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Trainer:in Steigen und Retten. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Lehrmethoden und deine Erfahrung im Bereich Steigen und Retten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Rettungstechniken. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du andere motivieren kannst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in Steigen und Retten

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Motivationssteigerung
Kenntnisse in Erste Hilfe
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Organisationsgeschick
Feedback geben und annehmen
Interkulturelle Kompetenz
Selbstbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer:in Steigen und Retten erforderlich sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Trainer:in wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Steigen und Retten.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da du als Trainer:in Steigen und Retten arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Training

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für das Unterrichten und die Weitergabe von Wissen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung anderer verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Trainer:in in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und wie du zur Entwicklung der Mitarbeitenden beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Trainer:in Steigen und Retten
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Trainer:in Steigen und Retten

    Ludwigshafen am Rhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>