Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei der Dokumentation und Organisation von Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn - ein dynamischer Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Networking-Events, persönliche Weiterentwicklung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Infrastrukturprojekts und gestalte die Mobilität der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig - wir schätzen jede Bewerbung.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Werde Teil eines der aktuell bedeutendsten Projekte der Deutschen Bahn! Die 278 Kilometer lange Eisenbahnverbindung zwischen Hamburg und Berlin ist eine der am stärksten frequentierten Strecken Deutschlands und spielt eine zentrale Rolle im Städte Direktverbindungssystem.
Gemeinsam mit dem Bund verwandelt die Deutsche Bahn (DB) dieses stark beanspruchte Netz in ein Hochleistungsnetz, das die Mobilität der Zukunft sichert.Zwischen August 2025 und April 2026 führt die DB eine umfassende Generalsanierung durch.Während dieser Zeit wird die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehrgesperrt, um zahlreiche Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen zu bündeln.Zeitgleich werden die Leit- und Sicherungstechnik erneuert sowie Verkehrsstationen entlangder Strecke modernisiert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in Bauingenieurwesen Projektmanagement Generalsanierung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Mit deiner Expertise wirkst du an der Erstellung und Übermittlung der Bau-, Planungs- und kaufmännischen Akten an die beteiligen Projektschnittstellen mit
- Du bist in alle Arbeitsabläufe der Projektdokumentation eingebunden und entlastest das Projektteam durch organisatorische Aufgaben sowie administrative Tätigkeiten
- Zudem unterstützt du die Pflege des Aktenplans und des SharePoints, sorgst für eine revisionssichere Ablage aller Projektunterlagen wie Einwendungen, Gegenäußerungen, Planfeststellungen sowie -genehmigungen, Beschlüssen aus Raumordnungsverfahren, Berechnungen, Auflistungen von Bauüberwacher:innen
- Die Erstellung von Präsentationen zu verschiedenen Projektphasen und -inhalten sowie die projektbezogene Büroorganisation einschließlich der Dokumentation von Postein- und -ausgängen sowie deren Verteilung gemäß den Vorgaben der Portfolio- und Projektleitung runden dein Aufgabengebiet ab
Dein Profil:
- Du bist Student:in einer technischen Fachrichtung wie Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Verkehrswesen, Projektmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Das Projektmanagement mit vielen Stakeholder:innen, öffentlichem Interesse und nachhaltigen Bauprojekten spricht dich an
- Zudem bringst du eine kreative und lösungsorientierte Denkweise mit und hast Freude daran, Ideen in Präsentationen und Projektbesprechungen einzubringen
- Du bist in der Lage, selbstständig, flexibel und qualitätsorientiert Arbeitsaufträge zu bearbeiten und verfügst über eine gute Organisationskompetenz
- Dich zeichnen eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aus
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werkstudent:in Bauingenieurwesen Projektmanagement Generalsanierung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Bauingenieurwesen Projektmanagement Generalsanierung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Uni-Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns später helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an Projekten wie der Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin. Wir können uns auch direkt über unsere Website bewerben!
✨Präsentation ist alles!
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Ideen kreativ zu präsentieren. Wir sollten zeigen, dass wir nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch innovative Ansätze einbringen können.
✨Feedback einholen!
Scheue dich nicht, nach einem Gespräch um Feedback zu bitten. Das zeigt, dass wir lernbereit sind und uns weiterentwickeln wollen. Außerdem können wir so wertvolle Tipps für zukünftige Bewerbungen sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Bauingenieurwesen Projektmanagement Generalsanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Eine klare Gliederung hilft uns, die wichtigsten Informationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Präsentation zählt!: Wenn du Präsentationen erstellst, achte darauf, dass sie ansprechend und informativ sind. Nutze Grafiken und Diagramme, um deine Ideen visuell zu unterstützen – das bleibt im Gedächtnis!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – so geht's am schnellsten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den Zielen und Herausforderungen des Projekts vertraut, an dem du arbeiten möchtest. Informiere dich über die Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin und überlege, wie deine Fähigkeiten in das Projekt passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.