Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Digitalisierung von Baugrundinformationen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn, ein dynamischer und innovativer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der DB und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Networking-Möglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in (w/m/d) für die Digitalisierung von Baugrundinformationen für mindestens 6 Monate (20h/ Woche) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg oder Köln mit der Option zum mobilen Arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Beschaffung von Baugrundinformationen von den Projektteams, Großprojekten und Lärmsanierungsmaßnahmen
- Betreuung des Mailpostfachs Baugrund für die Region West
- Beschaffung von Baugrundgutachten z. B. von den Rahmenvertragspartnern der DB
- Beschaffung der geologischen Karten des Geologischen Dienstes NRW sowie aus Teilbereichen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen
- Ausbau der Kommunikation mit den Fachabteilungen anderer Ressorts der DB InfraGO sowie weiterer DB-Tochtergesellschaften in Hinblick auf Baugrundinformationen
- Die Sichtung, Aufbereitung und Digitalisierung der beschafften Daten zur Bereitstellung in einem Geoinformationssystem gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
Dein Profil:
- Du studierst Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geoinformatik, Geowissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen in der Anwendung von QGIS sind von Vorteil, aber kein Muss
- Du hast keine Scheu, dich in neue Software- und Datenstrukturen einzuarbeiten und bist sicher im Umgang mit MS Office und SharePoint
- Deine selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werkstudent:in Digitalisierung Baugrundinformationen Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Digitalisierung Baugrundinformationen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Uni-Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns später helfen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an der Werkstudentenstelle. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine Nachricht kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Interviewfragen vorbereiten und Beispiele für unsere Fähigkeiten parat haben, um zu zeigen, dass wir die perfekte Wahl sind.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir sollten die Vorteile nutzen, die unsere Plattform bietet, und uns so schnell wie möglich bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Digitalisierung Baugrundinformationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen hast, die zu der Stelle passen, dann bring sie zur Sprache! Zeig uns, wie deine Skills und dein Wissen in die Digitalisierung von Baugrundinformationen einfließen können.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Bahn und ihre Projekte verschaffen. Schau dir aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung an, insbesondere in Bezug auf Baugrundinformationen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenbeschaffung und -aufbereitung zeigen. Wenn du bereits mit QGIS gearbeitet hast, bringe das zur Sprache und erkläre, wie du es angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten der DB InfraGO AG oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine analytische Denkweise und strukturierten Arbeitsstil, indem du klar und präzise antwortest. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!