Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Hochschulmanagement bei verschiedenen administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang, Teamfähigkeit und Interesse an Hochschulmanagement.
- Andere Informationen: Erhalte wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und baue dein Netzwerk aus.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Werkstudent:in Hochschulmanagement Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Hochschulmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Hochschulmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Deutschen Bahn herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochschulmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie die Deutsche Bahn davon profitieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Projektmanagement beziehen. Die Deutsche Bahn sucht nach Studierenden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Deutsche Bahn und deren Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Hochschulmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Berufe und die spezifischen Anforderungen für die Position als Werkstudent:in im Hochschulmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen, die für das Hochschulmanagement von Bedeutung sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich für die Rolle als Werkstudent:in qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Ziele und wie diese mit der Vision der Deutschen Bahn übereinstimmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Hochschulmanagement unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar und überzeugend darstellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.