Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Infrastruktur Datenmanagement und arbeite an spannenden Datenprojekten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, faire Vergütung und zahlreiche Freizeitangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich der DB.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Fach-)Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute SQL-Kenntnisse und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Ab dem 1. August 2025 suchen wir dich als Werkstudent:in (w/m/d) von 6 Monaten (mit Option auf Verlängerung) und idealerweise 20h/Woche zur Unterstützung des Infrastruktur Datenmanagements der DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main).
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung des Datenmanagements und der Datenaufbereitung von Infrastrukturdaten.
- Hilfe bei der Administration unseres Infrastruktur-Datawarehouses STREDA.X.
- Einarbeiten in die fachlichen Inhalte von Infrastrukturdaten für Auswertungen, Analysen und Berichte.
- Unterstützung bei der Dokumentation und Spezifikation unserer Systemschnittstellen und Informationsflüsse.
- Eigenständiges Arbeiten und Kennenlernen der Fachbereiche rund um die Infrastrukturdaten der DB InfraGO AG.
Dein Profil:
- Du studierst (Fach-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit technischem Bezug.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit SQL/Datenbanken und ETL-Tools.
- Analyse- und Konzeptionsfähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Selbstmotivation.
- Fähigkeit, Infrastrukturdaten zu analysieren und diese in Kennzahlen, Berichten und Auswertungen aufzubereiten.
- Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative.
- Kreativität und Überzeugungskraft als Kommunikationstalent sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau).
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Faire Vergütung und günstige Freizeitangebote für z. B. Reisen mit Familie oder Freunden.
- Austausch mit anderen Studierenden durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot.
- Dein Team arbeitet dich ein, begleitet dich und sorgt mit gezieltem Feedback für deine persönliche Weiterentwicklung.
- Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Infrastruktur Datenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Deutschen Bahn oder im Bereich Datenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der DB InfraGO AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und ETL-Tools. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenfreundlichkeit und Überzeugungskraft gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Infrastruktur Datenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in deinen Antworten hervorhebst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse in SQL/Datenbanken und ETL-Tools gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Hebe deine Selbstständigkeit hervor: Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder in den Antworten, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch Gruppenprojekte, Präsentationen oder andere relevante Erfahrungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL und Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Datenmanagements
Informiere dich über die Bedeutung des Infrastruktur Datenmanagements bei der Deutschen Bahn. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle auch Kundenfreundlichkeit und Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder Präsentationen geschehen sein.
✨Sei bereit, über deine Selbstmotivation zu sprechen
Die Deutsche Bahn sucht nach selbstständigen und strukturierten Arbeitsweisen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.