Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Soest Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehr und Mobilität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz des Verkehrs bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler:innen und Studierende sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld, das auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legt. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs einsetzt und genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Zugverkehr und die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Zugverkehrssteuerung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Zugverkehrssteuerer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Entscheidungsfindung und Stressbewältigung, da diese Fähigkeiten in der Zugverkehrssteuerung entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Job und die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Motivation und Leidenschaft können oft den Unterschied machen und die Personalverantwortlichen überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung
Überwachung von Betriebsabläufen
Fähigkeit zur schnellen Reaktion
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zugverkehrssteuerer:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Kandidat:in auszeichnet. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Zugverkehrssteuerer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

    Soest
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>