Berufszugänge in ganz Deutschland
Wir suchen für über 500 verschiedene Berufe motivierte Mitarbeiter:innen in ganz Deutschland. Erfahrene Profis und Berufsstarter:innen finden zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns.
Zugverkehrssteuerer (w/m/d) gesucht!
Wir suchen dich als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) für das Geschäftsfeld DB InfraGO AG am Standort Andernach, Boppard, Cochem, Hatzenport, Kobern-Gondorf, Lahnstein, Mayen, Neuwied oder Remagen.
Aufgaben:
- Als Zugverkehrssteuerer bist du für die sichere und pünktliche Durchführung von Zug- und Rangierfahrten unter Berücksichtigung notwendiger Prüfungen und Vorkehrungen verantwortlich.
- Du führst eine Gefahrenbeurteilung durch, hältst die Kommunikation mit allen Beteiligten und sorgst für einen sicheren Zugbetrieb.
- Du arbeitest unter Einhaltung des gültigen Regelwerks einschließlich örtlicher Bestimmungen sowie betrieblicher Aufträge und Weisungen und dokumentierst diese.
- Deine Aufgaben umfassen auch die Erteilung, Abgabe, Übermittlung und Dokumentation fahrdienstlicher Meldungen, Aufträge, Befehle sowie Fahrplanmitteilungen.
- Deine Zuständigkeit erstreckt sich auf die Bedienung und Überwachung der dir zugewiesenen leit- und sicherungstechnischen Anlagen sowie Telekommunikationsanlagen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zugverkehrssteuerer (EiB F oder Quereinstieg) sowie eine aktive Befähigung als Zugverkehrssteuerer mit sehr guten Kenntnissen im Betriebsdienst.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus.
- Im Schicht- und Wechseldienst sowie an Wochenenden und Feiertagen bist du eingesetzt.
- Die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Betriebsdienst sowie die psychologische Eignung für die Tätigkeit als Zugverkehrssteuerer setzen wir voraus.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW sind erforderlich.
Benefits:
- Marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung.
- Vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Langfristige Perspektiven durch festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern.
- Individuelle Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe:
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe sind innerhalb des DB-Konzerns fest verankerte Grundsätze.
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team