Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von globalen Medienmessungsstrategien und optimiere die Leistung.
- Arbeitgeber: iProspect ist eine fĂĽhrende digitale Medienagentur im Dentsu-Netzwerk mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsoption, internationale Zusammenarbeit und Zugang zu innovativen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienmessung und arbeite mit einem innovativen Automobilkunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Medienwirksamkeit und Marketinganalytik, starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: MĂĽnchen, Teil eines globalen Netzwerks mit ĂĽber 70.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Global Media Effectiveness Director – iProspect Global (based in Munich, part-time hybrid option)Dentsu is an integrated growth and transformation partner to the world’s leading organizations. iProspect is a global digital-first end-to-end media agency within the Dentsu network.Purpose of the RoleWe are seeking a senior leader in media effectiveness to drive the strategic development and implementation of robust measurement, testing, and optimization frameworks for a global, innovative automotive client. This role collaborates with client stakeholders, media and data specialists, and regional teams to embed a culture of insight-driven decision-making and to influence media investment strategy, change management around measurement maturity, and scalable effectiveness practices that connect marketing performance to business growth.Role OverviewAs a Global Media Effectiveness Director, you will be accountable for the delivery of media measurement strategies that guide performance optimization and organizational learning. You will shape learning agendas, experimentation initiatives, build business cases for media investment, and drive adoption across global and regional teams. You will partner cross-functionally to champion innovation in measurement, ensure methodological rigor, and lead the integration of insights into marketing and media planning cycles.Key ResponsibilitiesLead the development and implementation of global effectiveness frameworks aligned to full-funnel KPIs—from brand awareness and engagement to pipeline impact and customer value.Shape and operationalize strategic learning agendas that prioritize measurement questions tied to business outcomes, and influence annual testing plans accordingly.Build compelling methodologies to create business cases for recommended media investment.Oversee performance synthesis across digital and offline channels to derive strategic insights and optimization recommendations.Drive adoption of measurement best practices across regional and local teams through capability-building, governance models, and change enablement support.Partner with clients, partners, platform specialists and data science teams to design and deploy rigorous measurement techniques—including A/B testing, geo-experiments, MMM, and brand lift studies.Collaborate with data and technology teams to ensure the integration and adoption of effectiveness tools within dentsu’s operating system.Stay at the forefront of media measurement innovation, bringing thought leadership on evolving methodologies, partnerships, privacy implications, and performance frameworks.Lead and support a small team of direct and indirect team members.Qualifications And SkillsSignificant experience in media effectiveness, marketing analytics, or data strategy within a global agency, consultancy, or client-side environment.Deep understanding of media performance metrics across the marketing funnel and their connection to commercial outcomes (e.g., CAC, LTV, ROAS, NPS, brand equity).Proven success in leading multi-market measurement transformation initiatives and stakeholder alignment across global organizations.Strong strategic thinking and storytelling capabilities—ability to translate complex datasets into clear business narratives and influence senior stakeholders.Experience with change management, capability building, and scaling measurement maturity across diverse teams and geographies.Experience with tools such as SQL, Power BI, LookerStudio, Tableau, and statistical software (e.g., R, Python) is a strong advantage.Strong knowledge of platforms such as GA4, DV360, Nielsen, Meta Ads Manager, and advanced measurement methodologies.Exceptional communication, facilitation, and leadership skills with a collaborative, solutions-oriented mindset.Additional InformationGlobal Reach with Local Expertise: 145 countries, 70,000+ employees. Innovation at Our Core: 120+ years of transforming brands with technology and creativity. Commitment to Impact: driving meaningful outcomes for clients and communities. Collaborative Network: six global brands delivering integrated transformation solutions.LocationMunich – Leopoldstrasse 150BrandGlobal iProspectTime TypeFull timeContract TypePermanent #J-18808-Ljbffr
Global Media Effectiveness Director Arbeitgeber: Dentsu
Kontaktperson:
Dentsu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Media Effectiveness Director
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medien- und Marketingbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei iProspect oder Dentsu arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Medienmessung informiert. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und folge relevanten Influencern auf sozialen Medien. Dies wird dir helfen, fundierte Gespräche zu führen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Medienwirksamkeit zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung von Messstrategien und der Optimierung von Kampagnen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams geleitet und Veränderungen in der Organisation gefördert hast. Deine Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, wird in dieser Rolle von großer Bedeutung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Media Effectiveness Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Medienwirksamkeit, Marketinganalyse und Datenstrategie hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Erfolge erzielt hast, die fĂĽr die Position relevant sind.
Erstelle ein ĂĽberzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Rolle und das Unternehmen verdeutlicht. Betone, wie du zur strategischen Entwicklung und Implementierung von Mess- und Optimierungsrahmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentsu vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über iProspect und die spezifischen Anforderungen der Position als Global Media Effectiveness Director. Verstehe, wie die Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und welche Herausforderungen in der Branche bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Medienwirksamkeit und im Marketing-Analytics demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zu messbaren Ergebnissen geführt haben.
✨Zeige deine strategischen Denkfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Daten in klare Geschäftsnarrative zu übersetzen. Überlege dir, wie du strategische Lernagenden entwickeln und umsetzen würdest, um die Effektivität von Medieninvestitionen zu steigern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.