Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Teams für innovative Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Denys ist ein internationales Bauunternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und internationale Vernetzung mit langfristigen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Mobilität sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Endlich ein Job mit Sinn? Bereit, loszulegen?
Deine Chance, die Energiewende mitzugestalten – komm ins Team Denys!
Denys ist ein internationales Bauunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Infrastrukturprojekte spezialisiert hat. Unser deutsches Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle beim Ausbau der Energieversorgung in Deutschland. Mit langfristigen Großprojekten, die bis weit ins nächste Jahrzehnt reichen, schaffen wir die Basis für mehr Unabhängigkeit von internationalen Energiequellen und eröffnen der deutschen Wirtschaft neue Chancen und Perspektiven. Bei uns kombinierst du technologische Innovation mit echter Verantwortung und gestaltest aktiv eine zukunftsorientierte Energieversorgung.
Warum Denys?
-
Abwechslungsreich: Freu dich auf ein dynamisches Umfeld, in dem kein Tag wie der andere ist und du stets neue Herausforderungen meisterst.
-
International vernetzt: Profitiere von der Zusammenarbeit mit unserer belgischen Holding und bringe deine Ideen in einem globalen Umfeld ein.
-
Zukunftssichere Großprojekte: Du arbeitest an Projekten, die nicht nur innovativ sind, sondern auch langfristige Stabilität bieten.
-
Unabhängigkeit stärken: Trage dazu bei, Deutschlands Energieversorgung unabhängiger zu machen und der Wirtschaft neue Perspektiven zu eröffnen.
Deine Aufgaben
-
Projektleitung vor Ort: Du koordinierst und überwachst in Absprache mit erfahrenen Bauleitern alle Bauaktivitäten deines Teilabschnitts der Großbaustelle und stellst sicher, dass Termine, Qualität und Kosten eingehalten werden..
-
Führung und Steuerung der Teams: Als Bindeglied zwischen Bauherrn, Subunternehmern und eigenen Fachkräften und sorgst du für eine effiziente Zusammenarbeit.
-
Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften: Arbeits- und Umweltschutzvorgaben (z. B. VOB, DIN-Normen) hast du stets im Blick und setzt sie konsequent um.
-
Material- und Gerätemanagement: Mit einem klaren Blick für Effizienz planst du denMaterialeinsatz, koordinierst Lieferungen und überwachst den wirtschaftlichen Einsatz von Maschinen und Personal.
-
Kalkulation und Abrechnung: Die Erfassung von Leistungen, Nachträgen und die Mitwirkung an Abrechnungen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
-
Kommunikation: Enger Austausch mit Auftraggebern, Behörden und internen Projektteams stellt sicher,, dass der Bauablauf ohne Verzögerungen verläuft.
Das bringst du mit
-
Fachliche Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, eine Technikerausbildung oder eine Weiterbildung als Polier/Meister im Tiefbau.
-
Erfahrung im Tiefbau: Mehrjährige Praxis in der Bauleitung von Infrastruktur- oder Tiefbauprojekten ist von Vorteil.
-
Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen: Du kannst Teams motivieren und Baustellen effizient steuern.
-
Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken: Strukturierte Planung, Kostenkontrolle und lösungsorientiertes Handeln sind deine Stärken.
-
Technisches Know-how: Du kennst dich mit Bauabläufen, Vorschriften und digitalen Tools wie MS Office, Bauabrechnungssoftware oder Baustellen-Apps aus.
-
Kommunikationsstärke: Klare Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Teams ist für dich selbstverständlich.
-
Flexibilität und Mobilität: Die Bereitschaft, den Projektstandort regelmäßig vor Ort zu betreuen, sowie ein deutscher PKW-Führerschein gewährleisten die nötige Flexibilität für eine erfolgreiche Bauleitung.
#J-18808-Ljbffr
Junior-Bauleiter (m/w/d) Tiefbau Arbeitgeber: Denys GmbH
Kontaktperson:
Denys GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Bauleiter (m/w/d) Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Bauindustrie, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Denys und deren Bedeutung für die Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse im Tiefbau beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Bauleiter (m/w/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Denys und deren Projekte im Bereich Tiefbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Rolle des Junior-Bauleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Junior-Bauleiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrung im Tiefbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Denys arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine Führungskompetenzen und dein technisches Know-how ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denys GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Junior-Bauleiters technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabläufen, Vorschriften und den spezifischen Anforderungen im Tiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du Teams leiten und koordinieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team motiviert oder eine Herausforderung gemeistert hast. Dies zeigt, dass du das nötige Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick mitbringst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Kommunikation mit Auftraggebern und internen Teams wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Die Bereitschaft, regelmäßig vor Ort zu sein, ist entscheidend. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Mobilität und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Baustellen und Situationen darlegen kannst.