Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man intelligente Gebäude mit modernster Technik gestaltet und betreibt.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Digitalisierung und Automation von Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld und sichere Dir eine Ausbildung mit Zukunft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Gebäude und arbeite in einem der besten Büros Europas.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für innovative Lösungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere bereits 2025 und genieße eine praxisnahe Ausbildung.
Als Hersteller von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Digitalisierung und Automation von Gebäuden und Anlagen bieten wir unseren Partnern und Kunden die Grundlage für intelligente Gebäude der Zukunft, sogenannte Smart Buildings. Dabei verfolgen wir stets das Ziel die Energieeffizienz zu maximieren und somit unseren Beitrag zum nachhaltigen Betrieb von Gebäuden und gleichzeitig einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Entscheide auch Du Dich für einen Beruf mit Zukunft und begeistere unsere Partner und Kunden mit Deinem Einsatz. Nenne eines der innovativsten Bürogebäude Europas Deinen neuen Arbeitsplatz. In unserer Unternehmenszentrale in Rheine bieten wir Dir das, wofür DEOS steht: Intelligente Gebäude der Zukunft, die Wohlfühlklima, Design und modernste Technik vereinen. Erlebe die Zukunft bereits heute!
Du möchtest so schnell wie möglich mit einer festen Arbeit beginnen? Entscheide Dich für die Ausbildung als Industrieelektriker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik. Nach nur zwei Ausbildungsjahren kannst Du direkt in Deinem Traumjob in Vollzeit durchstarten!
Ausbildung: Industrieelektriker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik zum 01.08.2025 Arbeitgeber: DEOS AG
Kontaktperson:
DEOS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industrieelektriker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an Smart Buildings hast und wie diese Technologien die Zukunft prägen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Automatisierung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und Dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue Dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und Betriebstechnik an, um Deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und deren Bedeutung für die Zukunft. Diskutiere, wie Du zur Maximierung der Energieeffizienz beitragen kannst und welche Ideen Du für innovative Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industrieelektriker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Industrieelektriker interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Betone technische Fähigkeiten und Teamarbeit.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, welche Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Fähigkeiten und Deinem Interesse an der Branche gestellt werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEOS AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die Vision für intelligente Gebäude. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Industrieelektriker mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Kenntnisse Du bereits hast und wie Du diese im Interview präsentieren kannst.
✨Zeige Deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit zu nachhaltigen Projekten beigetragen hast oder warum Dir dieses Thema wichtig ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.