Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Systemintegrator und arbeite an der Digitalisierung von Smart Buildings.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für nachhaltige Gebäude bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und eine Dachterrasse zum Entspannen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Digitalisierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt in der Nähe des Centro Oberhausen – perfekt für Pausen und Freizeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Hersteller von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Digitalisierung und Automation von Gebäuden und Anlagen bieten wir unseren Partnern und Kunden die Grundlage für intelligente Gebäude der Zukunft, sogenannte Smart Buildings. Dabei verfolgen wir stets das Ziel die Energieeffizienz zu maximieren und somit unseren Beitrag zum nachhaltigen Betrieb von Gebäuden und gleichzeitig einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Entscheide auch Du Dich für einen Beruf mit Zukunft und begeistere unsere Partner und Kunden mit Deinem Einsatz. Dein Arbeitsplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Centro in Oberhausen. Unser Standort befindet sich in der obersten Etage eines modernen Bürogebäudes, welches neben großzügigen Räumlichkeiten über eine Dachterrasse für die freie Pausengestaltung verfügt. Neben einer schnellen Autobahnanbindung stehen unseren Mitarbeitern kostenfreie Parkplätze sowie ein räumlich attraktives Umfeld zur Verfügung.
Systemintegrator (w/m/d) Standort Oberhausen Arbeitgeber: DEOS AG
Kontaktperson:
DEOS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemintegrator (w/m/d) Standort Oberhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Automatisierung von Gebäuden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Smart Buildings hast und wie diese zur Energieeffizienz beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Smart Buildings und nachhaltiger Technologie beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Lösungen an, die wir bei StudySmarter verwenden, um einen Eindruck von deinem Fachwissen zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und wie du dazu beitragen kannst, die Energieeffizienz zu maximieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemintegrator (w/m/d) Standort Oberhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und Automation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemintegrator wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energieeffizienz und Smart Buildings.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Maximierung der Energieeffizienz beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEOS AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Automation von Gebäuden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Smart Buildings hast und wie diese zur Energieeffizienz beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Systemintegrator unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den zukünftigen Projekten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Digitalisierung entscheidend sind.