Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte
Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte

Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage building application processes and coordinate planning within the cantonal administration.
  • Arbeitgeber: Join the Generalsekretariat, a key department for construction and environment in the canton.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern working conditions, family-work balance, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a diverse team while engaging with various stakeholders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training, preferably in technical or commercial fields; strong IT skills required.
  • Andere Informationen: Start date is February 1, 2025, or by agreement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle des Departements für Bau und Umwelt . Unsere Abteilung „Koordination Baugesuche und Planungen“ stellt innerhalb des Kantons einen möglichst reibungslosen Ablauf der Geschäfte sicher, die von kantonalen Stellen beurteilt werden oder einen kantonalen Entscheid benötigen.

Wir suchen per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine:

Ihre Aufgaben

Abwicklung der Baugesuchs- und Planungsgeschäftsprozesse innerhalb der kantonalen Verwaltung, insbesondere:

  • Eröffnung und Einpflegen der Baugesuche und Ortsplanungsgeschäfte in die kantonseigene Applikation inkl. GIS-Verortung
  • Erste Vollständigkeitsprüfungen
  • Festlegung der Fachstellen für Zirkulationen
  • Überwachen der Fristen
  • Abschluss und Versand der Baugesuche und Ortsplanungsgeschäfte
  • Kontakt und Austausch mit diversen Anspruchsgruppen, inkl. Erstberatung bei Fragestellungen von Städten und Gemeinden

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem technischen und/oder kaufmännischen Bereich
  • idealerweise Kenntnisse der Prozesse in den Bereichen Baugesuche und Planungsgeschäfte
  • Sicherheit im Umgang mit Plänen und technischen Berichten
  • sehr gute Informatikanwenderkenntnisse
  • Affinität zu digitalen Arbeitsweisen und Prozessen
  • zuverlässige, sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit
  • Freude am Kontakt mit anderen Fachstellen und Kunden/Kundinnen
  • Teamplayer/Teamplayerin

Wir bieten

  • zeitgemässe Arbeitsbedingungen mit Jahresarbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gutes Arbeitsklima in einem vielfältigen Team
  • Möglichkeit, im DBU etwas zu bewirken

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Karin Enzler, 058 345 62 20 oder

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte Arbeitgeber: Departement für Bau und Umwelt

Das Generalsekretariat bietet Ihnen als Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Jahresarbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. In einem vielfältigen Team fördern wir Ihre Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bau- und Umweltprojekten im Kanton mitzuwirken. Profitieren Sie von einem positiven Arbeitsklima und der Chance, in einer wichtigen Stabsstelle des Departements einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
D

Kontaktperson:

Departement für Bau und Umwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse im Bereich Baugesuche und Planungsgeschäfte innerhalb der kantonalen Verwaltung. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bau und Umwelt. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen und technischen Berichten zu demonstrieren. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, bringe sie zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da der Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden und anderen Fachstellen kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte

Kenntnisse der Baugesuchs- und Planungsgeschäfte
Erfahrung im Umgang mit GIS-Anwendungen
Prüfung von Vollständigkeit und Richtigkeit von Dokumenten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Sehr gute Informatikanwenderkenntnisse
Affinität zu digitalen Prozessen
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Generalsekretariat und die Abteilung 'Koordination Baugesuche und Planungen'. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Koordination von Baugesuchen und Planungsgeschäften wichtig sind.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Departement für Bau und Umwelt vorbereitest

Verstehe die Prozesse

Mach dich mit den Abläufen der Baugesuchs- und Planungsgeschäfte vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Technische Kenntnisse hervorheben

Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Plänen und technischen Berichten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Fachstellen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Digitale Affinität zeigen

Da digitale Arbeitsweisen und Prozesse wichtig sind, solltest du deine Informatikanwenderkenntnisse und deine Affinität zu digitalen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du digitale Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte
Departement für Bau und Umwelt
D
  • Koordinator/in Baugesuchs- und Planungsgeschäfte

    Frauenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • D

    Departement für Bau und Umwelt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>