Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkenne und setze prioritäre Leistungen in der Sozialhilfe um.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Sozialhilfe Basel-Stadt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in Notlagen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sozialversicherungsbereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veröffentlicht:
Pensum:
80% – 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Arbeitsort:
4002 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung
Funktion:
Mitarbeit andere Berufe
Arbeitsfeld:
Sozialhilfe
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt
Ihre Aufgaben
Subsidiarität das A und O
Sie sind für das Erkennen, die Geltendmachung, Sicherung und Durchsetzung von prioritären Leistungen und Ansprüchen zuständig (gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit unserem Rechtsdienst).
Leistungen und Ansprüche erkennen
Sie überprüfen Unterstützungsfälle auf prioritäre Leistungen und Ansprüche anlässlich der Übergaben zwischen den Abteilungen innerhalb der Sozialhilfe.
Support
Sie bieten fachliche Unterstützung zu Gunsten unserer SozialarbeiterInnen und SachbearbeiterInnen. Sie erstellen Bedarfsberechnungen, stehen in Kontakt zu internen und externen Stellen und erledigen die damit verbundene Administration.
Controlling
Die Qualität innerhalb unserer Fallführung ist uns wichtig. Im Rahmen von thematischen und periodischen Prüfungen ausgewählter Unterstützungsfälle erkennen Sie formelle und materielle Abweichungen.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie bringen fundierte Erfahrung aus dem Sozialhilfe-, Migrations- bzw. Sozialversicherungsumfeld mit.
Persönlichkeit
Sie sind belastbar, flexibel, arbeiten selbständig und bleiben auch unter Druck handlungsfähig. Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsbereitschaft aus.
Ausbildung
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung als eidgenössisch anerkannte/-r Sozialversicherungsfachfrau/-mann.
Sprache
Sie kommunizieren in deutscher Sprache mündlich und schriftlich auf hohem Niveau.
Einblick in unsere Arbeit
Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.
Ihre Vorteile
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Susanne Shillova
Teamleiterin
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Safak Sürün
HR Sachbearbeiterin
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11\’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt
Sozialversicherungsfachfrau /-fachmann Arbeitgeber: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Kontaktperson:
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachfrau /-fachmann
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Sicherheit und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Kanton Basel-Stadt im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachfrau /-fachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Lass deine Leidenschaft für den Sozialbereich durchscheinen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, was du mitbringst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sorgfältiger Eindruck zählt und zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt vorbereitest
✨Informiere dich über die Sozialhilfe Basel-Stadt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sozialhilfe Basel-Stadt verschaffen. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem beruflichen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten im Sozialversicherungsbereich unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern und Sachbearbeitern erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt, dass du an einer harmonischen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Sozialhilfe kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit unter Druck ruhig und effektiv gearbeitet hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.