Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Zeichnungen und technische Dokumentationen für moderne Gebäude.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Hoch- und Tiefbau mit über 1.400 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei deiner Karriereentwicklung, inklusive Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Ausbildung mit Berufsschule und direkter Einbindung in Projekte.
Duale Ausbildung Gemeinde Stemwede Kreis Steinfurt Landkreis Diepholz Kreis Minden-Lübbecke Stadt Frankfurt am Main Landkreis Oldenburg Landeshauptstadt Hannover BAU DEINE ZUKUNFT MIT UNS. Wir, das sind fast 1.400 Spezialisten aus den Bereichen des Hoch-, und Schlüsselfertigbaus, Tief-, Kanal- und Straßenbaus, Ingenieur- und Wasserbaus, des Gebäudemanagements sowie der Öffentlich-Privaten-Partnerschaften. Wir planen, bauen und bewirtschaften hochwertige Immobilienprojekte. Dabei schaffen wir Räume, in denen sich alle Details zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept zusammenfügen. Um die wachsenden Ansprüche der komplexen Branche zu erfüllen, haben wir den Fokus auf eine intensive und starke Personalentwicklung gesetzt. Unsere Kunden sind auf Experten angewiesen. Und die Expertise unserer Mitarbeiter sichert unseren unternehmerischen Erfolg. Deshalb schaffen wir nicht nur Räume für erstklassige Immobilien, sondern auch Freiräume für unsere Mitarbeiter. Beschreibung Du bist technikbegeistert und hast eine Vorliebe fürs Zeichnen? Scheust Dich nicht, neue Wege zu gehen und verschiedene Programme zu erlernen? Die Anforderungen an die technische Ausrüstung moderner Gebäude werden immer komplexer. Du digitalisiert das Bauvorhaben und entwickelst eine 3D-Zeichnung für Monteure und Installateure. Das erwartet Dich: Zeichnungen und Berechnungen der elektrotechnischen Installationen (Schalter, Leuchten, Rauchmelder etc.) Berücksichtigung der aktuellen Normen und Richtlinien Beurteilung und Anwendung von Systemkomponenten Anfertigung von technischen Dokumentationen Deine Ausbildungsvergütung: Ausbildungsjahr: 915,00 € Ausbildungsjahr: 1.108,00 € Ausbildungsjahr: 1.384,00 € So läuft Deine Ausbildung ab: Kaum ein anderer Wirtschaftszweig hat so vielfältige Anforderungen an das Können der Fachkräfte wie die Bauwirtschaft. Um Dich optimal vorzubereiten, bilden wir Dich umfangreich in Deinem Fachgebiet aus: Neben Deiner betrieblichen Ausbildung, in der Du direkt in unsere Projekte eingebunden bist, besuchst Du an 1-2 Tagen pro Woche die Berufsschule. Die Abschlussprüfung ist bei den Technischen Systemplanern zweigeteilt: nach ca. 1,5 Jahren absolvierst Du den ersten Teil und nach insgesamt 3,5 Jahren bist Du bereit für die Abschlussprüfung Teil II. Lust auf mehr? – Bei Depenbrock zum Profi werden! Fachkräfte und junge Menschen mit Führungsambitionen werden dringend benötigt! Wir unterstützen Dich bei Deiner Karriere und planen gemeinsam mit Dir die nächsten Schritte z. B. mit einem Studium im Bereich Elektrotechnik. Voraussetzungen Dein Profil: Du hast die Schule erfolgreich mit dem mittleren Schulabschluss beendet Du arbeitest gerne im Team und kannst gut kommunizieren Du hast eine gute räumliche Vorstellungskraft Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe Informationen über den Beruf
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Depenbrock Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bau- und Technikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Systemplanung. Zeige in Gesprächen, dass Du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Fähigkeiten im technischen Bereich übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für das Zeichnen und die Technik, indem Du eventuell eigene Projekte oder Zeichnungen mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Stemwede und deren Projekte informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Systemplaners ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Depenbrock Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrotechnischen Installationen oder 3D-Zeichnungen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Bauwirtschaft wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben gestellt werden, die deine räumliche Vorstellungskraft und dein technisches Verständnis testen. Übe im Vorfeld, um sicherer zu werden.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie einem Studium im Bereich Elektrotechnik. Dies signalisiert, dass du ambitioniert bist und deine Zukunft aktiv gestalten möchtest.