Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Spezialtiefbauer und arbeite an spannenden Bauprojekten in der Tiefe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Spezialtiefbau mit modernsten Geräten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Firmenfitnessprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Schule bald abgeschlossen und liebst die Arbeit im Freien.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem dynamischen Team!

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Bohr-, Ramm- und Vibrationsarbeiten
  • Herstellung von Baugrubenverbau und Sicherungsbauten
  • Einbau von Gründungselementen
  • Herstellung von Pfählen und Ankersystemen
  • Einsatz modernster Großgeräte

Deine Qualifikationen

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
  • Vorliebe für das Arbeiten an der frischen Luft
  • Hohes Engagement und handwerkliches Geschick
  • Teamarbeit macht Dir Spaß und Du packst gern mit an
  • Interesse an Geräten und Maschinen

Unser Angebot

  • Ideale Rahmenbedingungen
  • Attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenübernahme der Lernmittel, Arbeitskleidung und Werkzeuge
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Baustelle, Berufsschule und zur überbetrieblichen Ausbildung
  • Vielfältiges Firmenfitnessprogramm durch Hansefit
  • Attraktive Perspektiven
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Schnelle Einbindung in aktuelle Projekte mit eigenen Aufgaben
  • Fort- und Weiterbildungen individuell und zielgerichtet bereits während der Ausbildung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Förderung von Aufstiegschancen nach der Ausbildung
  • Hohe Qualitätsstandards
  • Perfekte Kombination von Praxis und Theorie
  • Intensive Einarbeitung und Betreuung
  • Umfangreiche Unterstützung

Dein Weg zu uns

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest Du über das Online-Bewerbungsformular an unsere Ausbildungsleitung Achim Sydow (04481 92 88 43) oder per Mail an bewerbung@depenbrock.de. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören: Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse (falls vorhanden), Praktikumsnachweise. Ein Praktikum ist immer hilfreich. Wir vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Dir! Bitte verzichte nach Möglichkeit auf eine Bewerbung per Post der Umwelt zuliebe!

Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Depenbrock Holding SE und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne Ausstattung und der Einsatz neuester Großgeräte ermöglichen dir nicht nur spannende Projekte, sondern auch eine intensive Einarbeitung und Betreuung während deiner Ausbildung.
D

Kontaktperson:

Depenbrock Holding SE und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Geräten hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten ins Gespräch kommen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Arbeit im Spezialtiefbau wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen. Betone, dass du gerne im Freien arbeitest und bereit bist, körperlich zu arbeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Engagement
Interesse an Maschinen und Geräten
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Praktisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma Depenbrock. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Ausbildung zum Spezialtiefbauer.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit im Freien betonst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche handwerklichen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Depenbrock Holding SE und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Spezialtiefbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Rammen, Bohren und Vibrationsarbeiten.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du handwerkliches Geschick besitzt und gerne anpackst. Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Hobbys, können hier von Vorteil sein.

Betone Teamarbeit und Engagement

Die Arbeit als Spezialtiefbauer erfordert oft Teamarbeit. Stelle sicher, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dein Engagement gezeigt hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Perspektiven stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.

Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)
Depenbrock Holding SE und Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>