Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Maschinenbau und -wartung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DEPRAG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Maschinenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Herausforderungen und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.
Industriemechaniker: Echte Multitalente im Industriebetrieb! Als Industriemechaniker bist du Experte für den Aufbau und den Einbau von Maschinen und Produktionsanlagen. Du überprüfst sowohl Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung als auch die fertig montierten Maschinen, nimmst diese in Betrieb und testest ihre einwandfreie Funktion. Außerdem bist du für die Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen zuständig.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzungen:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an handwerklicher Tätigkeit und handwerkliches Geschick
- Idealerweise erste Praktikumserfahrungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten: Fertigung, Montage von Serien und Sondermaschinen, Service/Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen, Qualitätssicherung
Entwicklungschancen: Weiterbildungs-möglichkeiten: z. B. Industriemeister, Techniker, Studium
Entwicklungschancen bei DEPRAG: bis zur Team- oder Abteilungsleitung
Ansprechpartner und Bewerbung: Personalabteilung bewerbung@deprag.de
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an. Mehr Informationen findest du hier.
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Ausbildung Industriemechaniker* in Amberg 2025 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker* in Amberg 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie zu informieren. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für innovative Lösungen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits ein Praktikum im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Berufsfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist in der Industrie unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Kontakt- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über DEPRAG und deren Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Maschinen oder Dienstleistungen machst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker* in Amberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEPRAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DEPRAG. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zum Industriemechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Englischkenntnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Ein gut formulierter Motivationsbrief kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die Personalabteilung von DEPRAG. Achte darauf, die Referenznummer anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinenbau oder zur Funktionsweise von Produktionsanlagen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten hattest, sprich darüber! Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Industriemechaniker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben eines Industriemechanikers.