Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte und erstelle Fertigungszeichnungen.
- Arbeitgeber: DEPRAG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Produkte, die die Zukunft gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.
Technische Produktdesigner sind die Spezialisten für das Detail. Während deiner Ausbildung unterstützt du unsere Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. Dein räumliches Vorstellungsvermögen ermöglicht dir die Erstellung von Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen mit modernsten CAD-Programmen. Technische Produktdesigner fertigen nicht nur Zeichnungen, Skizzen, Pläne oder schematische Darstellungen an, sondern führen auch Detailkonstruktionen und Berechnungen aus.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzungen:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Englischkenntnisse
- Tiefes technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude im Umgang mit Informationstechnologien (CAD, Internet, Datenbanken, etc.)
- Idealerweise erste Praktikumserfahrungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten: Konstruktion von Serienmaschinen, Konstruktion von Montage- und Automatisierungsanlagen
Entwicklungschancen: Weiterbildungs-möglichkeiten: z. B. Techniker, technischer Fachwirt, Studium
Entwicklungschancen bei DEPRAG: zum Konstrukteur, bis hin zur Team- oder Abteilungsleitung
Ansprechpartner und Bewerbung: Personalabteilung bewerbung@deprag.de
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an. Mehr Informationen findest du hier.
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Ausbildung Technischer Produktdesigner* in Amberg 2025 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner* in Amberg 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Techniken und Software im Bereich CAD vertraut zu machen. Zeige in Gesprächen oder bei Praktika, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Produkten und Design beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in Vorstellungsgesprächen einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem technischen Umfeld zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein tiefes technisches Verständnis und deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Produktdesigners.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner* in Amberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEPRAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DEPRAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Englischkenntnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude an CAD-Programmen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die Personalabteilung von DEPRAG. Achte darauf, die Referenznummer anzugeben und alle Dokumente im richtigen Format anzuhängen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar kleine Aufgaben zu lösen, die dein Verständnis von 3D-Konstruktionen testen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Praktika stammen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an DEPRAG und informiere dich über deren Produkte und Projekte. Wenn du spezifische Fragen zu den Tätigkeiten oder der Unternehmenskultur hast, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.