Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochpräzise Metallteile mit High-Tech Maschinen zu fertigen.
- Arbeitgeber: DEPRAG - ein innovatives Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Perspektive, Weiterbildung und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem spannenden Handwerk und forme die Zukunft der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit vielen Karrierechancen.
Sorgfältiges und genaues Arbeiten macht dir Spaß? Du kennst dich mit Computern aus und hast ein Händchen für High-Tech? Als Zerspanungsmechaniker bist du Fachmann für hochpräzises Arbeiten bis auf den Tausendstel Millimeter! Du stellst mit konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke und Baugruppen aus Metall her. Dazu programmierst du die Steuerung der Maschine, stellst die Bearbeitungsmechanik exakt ein und überwachst die Qualität.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzungen:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis & Interesse an Informationstechnologien
- Freude an handwerklicher Tätigkeit & handwerkliches Geschick
- Idealerweise erste Praktikumserfahrungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten:
Teilefertigung (Schleifen, Drehen, Fräsen), Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung, Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau, Qualitätssicherung
Entwicklungschancen:
Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Industriemeister, Techniker, technischer Fachwirt, Studium
Entwicklungschancen bei DEPRAG: bis zur Team- oder Abteilungsleitung
Ansprechpartner und Bewerbung:
- Personalabteilung
- Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Mehr Informationen findest du hier
Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker in Amberg 2026 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker in Amberg 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die Zerspanungsmechaniker ausbilden. Schau dir deren Webseiten an und bewirb dich direkt über unsere Plattform. So zeigst du, dass du proaktiv bist!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Zeig dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Arbeit mit Maschinen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Ausbildungsplätze. Manchmal kann ein kleiner Umweg zu einer großartigen Karriere führen. Bewirb dich über unsere Website und entdecke die Möglichkeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker in Amberg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Technisches Verständnis betonen: Da wir jemanden suchen, der ein Händchen für High-Tech hat, solltest du in deiner Bewerbung unbedingt deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Hast du vielleicht schon mit Maschinen gearbeitet oder hast du ein Praktikum gemacht? Lass es uns wissen!
Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung sorgfältig und fehlerfrei ist. Wir legen großen Wert auf Genauigkeit, also überprüfe alles gründlich, bevor du es abschickst. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du auch in der Arbeit präzise bist.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicher sein, dass wir deine Unterlagen schnell bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeugmaschinen, die in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik und deren Funktionsweise hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung und Programmierung betreffen könnten. Es kann hilfreich sein, einige Grundlagen zu wiederholen, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich gemacht hast, sprich darüber! Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Zerspanungstechnik gestärkt haben.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation zeigen
Da Teamarbeit in der Fertigung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kontakt- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.