Auf einen Blick
- Aufgaben: Vereine Ingenieurwissenschaften mit moderner Informatik in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DEPRAG ist ein innovatives Unternehmen, das Hightech-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und arbeite an herausfordernden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Abitur, gute Englischkenntnisse und technisches Grundwissen erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisphasen in Amberg und Theorie an einer Hochschule deiner Wahl.
Bei diesem dualen Studium verzahnen sich die klassischen Ingenieurwissenschaften mit moderner Informatik. Als Ingenieur bist du die optimale Schnittstelle zwischen den beiden Bereichen. Ob Hightech Engineering oder anspruchsvolle IT-Projekte, in diesem Tätigkeitsfeld warten viele Herausforderungen auf dich.
Ausbildungsbeginn: jeweils im Sommer (voraussichtlich Anfang Juli)
Vorlesungsbeginn an der Hochschule: ein Jahr später im Oktober
Dauer: 4,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Überdurchschnittliches Abitur
- Ziel- und leistungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Grundlagenwissen
- Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzorte:
- Praxisphase: DEPRAG, Amberg
- Theoriephase: Hochschule deiner Wahl
Weitere Informationen: Natürlich erhältst du zu Ausbildung und Studium eine leistungsgerechte monatliche Vergütung. Außerdem ist nach Abschluss des dualen Studiums eine große Chance auf die Übernahme im Unternehmen gegeben.
Ansprechpartner und Bewerbung: Personalabteilung bewerbung@deprag.de Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an. Mehr Informationen findest du hier.
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Duales Studium Industrie4.0Informatik (inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker*) in Amberg 2025 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Industrie4.0Informatik (inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker*) in Amberg 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen Themen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Verbindung von Ingenieurwissenschaften und Informatik. Erkläre, warum du genau bei uns, StudySmarter, lernen und arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Industrie4.0Informatik (inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker*) in Amberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DEPRAG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Industrie 4.0 Informatik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Abitur dich auf diese Herausforderung vorbereiten.
Prüfe die Anforderungen: Achte darauf, dass du alle Anforderungen in der Stellenbeschreibung erfüllst. Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar darstellst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DEPRAG und deren Projekte informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Industrie 4.0 Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Ingenieur wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.