Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Technik von morgen im Maschinenbau und unterstütze Experten bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf technische Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Übernahmechance nach dem Studium und praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Abitur, gute Englischkenntnisse und technisches Grundwissen.
- Andere Informationen: Praxisphasen in Amberg und Theorie an einer Hochschule deiner Wahl.
Heute die Technik von Morgen entwickeln? Bei diesem dualen Studium erhältst du umfangreiche Einblicke in alle Facetten des Maschinenbaus. Als angehender Ingenieur lernst du die mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen kennen. In den Praxisphasen vertiefst du dein erlerntes Wissen und baust dieses optimal auf. Du unterstützt unsere Experten bei der Entwicklung technischer Produkte und lernst den Arbeitsalltag eines Maschinenbauingenieurs kennen.
Ausbildungsbeginn: jeweils im Sommer (voraussichtlich Anfang Juli)
Vorlesungsbeginn an der Hochschule: ein Jahr später im Oktober
Dauer: 4,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Überdurchschnittliches Abitur
- Ziel- und leistungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Grundlagenwissen
- Freude an praktischer Tätigkeit & handwerkliches Geschick
- Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzorte:
Praxisphase: DEPRAG, Amberg
Theoriephase: Hochschule deiner Wahl
Weitere Informationen:
Natürlich erhälst du zu Ausbildung und Studium eine leistungsgerechte monatliche Vergütung. Außerdem ist nach Abschluss des dualen Studiums eine große Chance auf die Übernahme im Unternehmen gegeben.
Ansprechpartner und Bewerbung:
- Personalabteilung
- Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Mehr Informationen findest du hier.
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Duales Studium Maschinenbau (inkl. Ausbildung zum Technischen Produktdesigner) in Amberg 2026 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (inkl. Ausbildung zum Technischen Produktdesigner) in Amberg 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Maschinenbau! Bring Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit, die deine Begeisterung und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (inkl. Ausbildung zum Technischen Produktdesigner) in Amberg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Stärken hervor: Du hast überdurchschnittliche Noten und gute Englischkenntnisse? Super! Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und zeige, wie sie dir im Studium und in der Praxis helfen werden. Wir wollen wissen, was dich auszeichnet!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über DEPRAG und deren Produkte. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und welche Projekte aktuell laufen. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Konzepte relevant sein könnten und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist im Maschinenbau entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Da praktische Tätigkeiten ein wichtiger Teil des Studiums sind, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.