Auf einen Blick
- Aufgaben: Vereine Wirtschaft und Technik im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen.
- Arbeitgeber: DEPRAG, ein innovatives Unternehmen in Amberg.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Lösungen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praxisphasen in Amberg und Theorie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule.
(inkl. Ausbildung zum Mechatroniker* oder Technischen Produktdesigner*)
Du interessierst dich für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens? Gleichzeitig bist du aber auch erfinderisch und findest gefallen an neuen Technologien? Du magst es technische Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen zu finden? Im Dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen kannst du all diese Inhalte vereinen und somit als Schnittstelle zwischen den wirtschaftlichen und technischen Bereichen im Betrieb agieren.
Ausbildungsbeginn: jeweils im Sommer (voraussichtlich Anfang Juli)
Vorlesungsbeginn an der Hochschule: ein Jahr später im Oktober
Dauer: 4,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Abitur
- Ziel- und leistungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Grundlagenwissen
- Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Einsatzorte:
Praxisphase: DEPRAG, Amberg
Theoriephase: Ostbayerische Technische Hochschule, Weiden
Weitere Informationen:
Natürlich erhältst du zu Ausbildung und Studium eine leistungsgerechte monatliche Vergütung. Außerdem ist nach Abschluss des dualen Studiums eine große Chance auf die Übernahme im Unternehmen gegeben.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du unter:
Ausbildung zum Mechatroniker*
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner*
Weitere Angaben zum Verbundstudium nach dem dualen Studienmodell findest du auf der Homepage der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden unter folgendem Link.
Ansprechpartner und Bewerbung:
- Personalabteilung
- Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Mehr Informationen findest du hier.
* Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Amberg 2026 Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Amberg 2026
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals können persönliche Kontakte Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frage nach möglichen Praktika oder dualen Studienplätzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In Bewerbungsgesprächen ist es wichtig, dass du zeigst, warum du für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen brennst. Lass deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Amberg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gute Englischkenntnisse oder technisches Wissen hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument zeigt auch deine Professionalität.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicher sein, dass wir deine Unterlagen schnell bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über DEPRAG und deren Produkte zu erfahren. Schau dir ihre neuesten Technologien und Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Studierenden stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und die Rolle ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, wie du dich ausdrückst und mit dem Interviewer interagierst. Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen!