Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketingprojekte und entwickle kreative Inhalte für Social Media und Karrierewebseiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international tätigen Familienunternehmens mit einem partnerschaftlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Employer Brandings und verbessere die Candidate Experience aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Marketing oder verwandten Bereichen haben und digitale Affinität zeigen.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit mit 20-25 Stunden pro Woche besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Bereichs Ausbildungsmarketing.
Konzeption und Produktion von zielgruppengerechtem Content (z. B. für Social Media, die Karrierewebsite, Mitarbeiterkampagnen, Ausbildungsmessen).
Planung und Steuerung von Employer-Branding-Kampagnen (online / offline).
Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Ausbildungsmessen, Schulveranstaltungen und Betriebsführungen.
Pflege und Weiterentwicklung unseres Azubis-werben-Azubis-Programms.
KPI-basierte Web Analytics und kontinuierliche Verbesserung des Bewerbungsprozesses zur Sicherstellung einer exzellenten Candidate Experience.
Zusammenarbeit mit Marketing, HR, Fachabteilungen sowie externen Partnern.
KPI-basiertes Online-Marketing-Controlling und kontinuierliche Verbesserung der Anmeldungen zu Schulungen und Webinaren.
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Adobe Creative Cloud.
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, idealerweise ergänzt um einen Masterabschluss im Fachbereich Betriebswirtschaft, Marketing, Kommunikation oder Personal, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Hochgradig digitale Affinität zu allen zielgruppenrelevanten Online-Marketingkanälen im Employer Branding (paid, owned, earned) sowie analytische Arbeitsweise.
Circa fünf Jahre relevante Berufserfahrung im Online-Marketing, davon idealerweise drei Jahre im Bereich Personalmarketing für Auszubildende; Erfahrung im Bereich Recruiting von Vorteil.
Hervorragende Kommunikation und Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Ein partnerschaftlich orientiertes Arbeitsklima in einem international tätigen Familienunternehmen.
Leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Urlaubstage.
Fortbildungsmöglichkeiten und fachbezogene Schulungen.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Kostenlose Lademöglichkeit für Ihr privates Elektrofahrzeug.
Die ausgeschriebene Stelle kann auch in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 25 Stunden / Woche isoliert für den Bereich Employer Branding für Auszubildende besetzt werden.
Online Marketing Leiter (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Leiter (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Online-Marketing oder Employer Branding tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding und Online-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Ausbildungsmarketings hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Web Analytics vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und präsentiere diese während des Gesprächs. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Leiter (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Online-Marketing und deine Erfahrungen im Bereich Employer Branding.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine fünf Jahre Berufserfahrung im Online-Marketing ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungsmarketings beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Online-Marketing und speziell im Bereich Employer Branding. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge und Herausforderungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle die Konzeption und Produktion von zielgruppengerechtem Content umfasst, sei bereit, kreative Ideen für Kampagnen oder Inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Verstehe die KPIs
Da KPI-basiertes Online-Marketing ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du mit den relevanten Kennzahlen vertraut sein. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du KPIs zur Verbesserung von Marketingstrategien genutzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu erläutern.