Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigung und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit einem partnerschaftlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Fertigungsprozesse und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in CNC-Fertigung und Lean-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Jobrad-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fertigungsleiter* Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die den nächsten Karriereschritt in Richtung Fertigungsleitung gehen möchte. Operative und strategische Verantwortung für die Fertigung mit den Abteilungen Dreherei, Fräserei, Schleiferei, Revision und Härterei mit rund 100 Mitarbeitenden Kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse nach Lean-Prinzipien Optimierung und Weiterentwicklung der Technologien und Fertigungsabläufe mit hoher Komplexität für kleine und größere Losgrößen Planung und Steuerung von Personal-, Kosten- und Investitionsbudgets Fundierte Kenntnisse in der zerspanenden CNC-Fertigung Erfahrungen im Umgang mit Lean-Management, Shopfloor-Management und Qualitätsmethoden Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung eines Maschinenbauunternehmens Sicherer Umgang mit MS Office und SAP ( R/3 ) Ein partnerschaftlich orientiertes Arbeitsklima in einem international tätigen Familienunternehmen Leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Urlaubstage Fortbildungsmöglichkeiten und fachbezogene Schulungen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Kostenlose Lademöglichkeit für Ihr privates Elektrofahrzeug Jobrad Haben wir mit unserem Stellenangebot „Fertigungsleiter*“ Ihr Interesse geweckt?
Produktionsleiter in Festanstellung (m/w/d) Arbeitgeber: DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG

Kontaktperson:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter in Festanstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Maschinenbau- und Fertigungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der CNC-Fertigung und im Lean-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Fertigung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Shopfloor-Management belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfolge vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter in Festanstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Produktionsleiter.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Fertigungsleiters wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Lean-Management und CNC-Fertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters fundierte Kenntnisse in der CNC-Fertigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe Lean-Management-Prinzipien
Da kontinuierliche Optimierung nach Lean-Prinzipien ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit diesen Prinzipien vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Produktionsleiter wirst du ein Team von rund 100 Mitarbeitenden führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du ein partnerschaftliches Arbeitsklima fördern kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office und SAP (R/3) gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.