Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)
Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bäcker (m/w/d) und stelle unser leckeres Sortiment an Brot und Backwaren her.
  • Arbeitgeber: Der Beck ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 150 Filialen in der Metropolregion Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Verpflegung, Mitarbeiterrabatt, Sommerfest, Weihnachtsfeier und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem familiären Umfeld mit sozialem Engagement für Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, wir bieten eine gründliche Einarbeitung.

Wir bilden dich aus zum Bäcker (m/w/d) Der Beruf Du kannst während deiner Ausbildung mehr als nur kleine Brötchen backen. Von Beginn an übertragen wir dir als Azubi verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, für die wir dich intensiv anleiten und betreuen. Mit dem Berufsschulstoff lassen wir dich nicht allein, sondern bereiten die Unterrichtsinhalte in der Praxis auf. Deine Ideen und Backkreationen landen auf unserem Tisch. Die Ausbildung • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • staatl. anerkannter Ausbildungsberuf • Theorie: Berufsschule Fürth und betriebsinterner Unterricht • Praxis: Brot- und Feinbäckerei in Tennenlohe • zusätzlich: Ausflüge, betriebsinterne Schulungen, Unterstützung bei Auslandsaufenthalten Die Anforderungen • Qualifizierender Hauptschulabschluss • Begeisterungs- und Teamfähigkeit • Lust am Umgang mit Nahrungsmitteln • guter Geruchs- und Geschmackssinn • Spaß am Gestalten, Garnieren und Verzieren • du bist Frühaufsteher • dir sind Sauberkeit und Hygiene wichtig Nicht geeignet ist die Ausbildung, wenn du unter Allergien wie zum Beispiel gegen Mehlstaub leidest und Hitze nicht verträgst. Die Perspektiven Nach entsprechender Berufspraxis eröffnen sich dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, z.B. als: • betriebsinterne Führungskraft • Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) • Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bäckereitechnik/ Anlagenbedienung • Bäckermeister (m/w/d) • Betriebswirt (m/w/d) des Handwerks Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)? Dann sende deine Bewerbung an: Der Beck GmbH z. Hd. Karin Emmert Am Weichselgarten 12 91058 Erlangen Oder per Mail an: bewerbung@der-beck.de Mehr Informationen zur Ausbildung bei Der Beck findest du auf unserem Messestand auf der Digitalen Ausbildungsmesse in der Halle \“Service / Dienstleistung\“.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Der Beck GmbH

Die Bäckerei „Der Beck“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine über 125-jährige Tradition zurückblickt, sondern auch ein starkes Engagement für die Region und seine Mitarbeiter zeigt. Mit einer staatlich anerkannten Ausbildung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Chance, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits wie freier Verpflegung, Mitarbeiterrabatten und regelmäßigen Firmenfeiern, die das Teamgefühl stärken.
D

Kontaktperson:

Der Beck GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bäckerei „Der Beck“ und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere den Fokus auf regionale Zutaten und Nachhaltigkeit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Backen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du kreativ mit Lebensmitteln umgehst und warum dir die Arbeit mit Nahrungsmitteln Freude bereitet.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Freude am Umgang mit Nahrungsmitteln
Kreativität beim Gestalten und Verzieren von Backwaren
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an regionalen Produkten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bäckerei Der Beck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bäckerei Der Beck informieren. Schau dir ihre Geschichte, Werte und das Sortiment an, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Der Beck besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Lebensmitteln und das Handwerk des Backens.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch kreative Fähigkeiten beim Gestalten und Verzieren von Backwaren sind wichtig und sollten betont werden.

Verfasse ein sauberes und strukturiertes Dokument: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Absätze und eine leserliche Schriftart. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu gewinnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Beck GmbH vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und wie wichtig dir frische, regionale Zutaten sind.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu den verschiedenen Schritten der Brot- und Feinbäckerei. Informiere dich über die Zubereitung von Backwaren und sei bereit, dein Wissen über Zutaten und deren Verarbeitung zu teilen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Bäckerei 'Der Beck' und ihrer Tradition. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Betone Teamarbeit und Kundenorientierung

Da du auch mit Gästen interagieren wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kundenberatung hervorzuheben. Erkläre, wie du auf spezielle Kundenwünsche eingehst und dabei stets freundlich und hilfsbereit bleibst.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)
Der Beck GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>