Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...
Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...

Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Sozialpsychiatrie bei ihrem Alltag und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger in der Sozialpsychiatrie mit fast 40 Jahren Erfahrung in Hamburg-Bergedorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Zuschüsse zur Altersvorsorge und zum Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Träger für die Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP) bieten wir seit fast 40 Jahren unterschiedliche Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit psychosozialen Belastungen in Hamburg-Bergedorf an. An unseren verschiedenen Standorten arbeiten unterschiedliche Fachkräfte in engagierten Teams interdisziplinär zusammen.

Zur Verstärkung unserer Teams am Standort Beratungs- und Begegnungszentrum Bergedorf (Bergedorf Mitte und der geplanten Außenstelle in Lohbrügge Nord) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit ca. 30 bis 35 Std./W. unbefristet einen Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Fachkräfte ähnlicher Qualifikationen (w/m/d).

  • Beziehungsarbeit mit professionellem Kontakt- und Beziehungsgestaltung als Basis gelingender Hilfen
  • Hilfestellung, Beratung und Begleitung unserer Klient*innen (Junge Volljährige und Menschen mit sozialpsychiatrischem Hilfebedarf) bei der alltäglichen Lebensführung sowie Unterstützung bei integrationsfördernden Maßnahmen
  • Vermittlung in die sozialen und gesundheitserhaltenden Regelsysteme (z.B. Ärzte, soziale und gesundheitliche Fachdienste, fallbezogene Kontakte mit behördlichen Ansprechpartnern)
  • Unterstützung bei unterschiedlichen psychosozialen Beratungsanliegen und in sozialrechtlichen und sozialadministrativen Belangen

Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Erziehungswesen, Ergotherapie, Kranken- und Gesundheitspflege und/oder Heilerziehungspflege.

  • Freude an der umfassenden Begleitung am Leben psychisch erkrankter Menschen einschließlich der Bereitschaft zur wertschätzenden Kontaktaufnahme zu Menschen
  • Erfahrungen/Interesse samt Bereitschaft in die Einarbeitung in Themen der Ambulanten Sozial-psychiatrie und/oder Jungen Volljährigenhilfe
  • Erfahrungen in der psychosozialen Beratung sowie in der Sozialberatung
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig sind Kenntnisse der relevanten Sozialgesetze, der Hamburger Behördenlandschaft und der bezirklichen sozialen Infrastruktur
  • Empathisches und verantwortungsbewusstes Handeln sowie ein hohes Maß an Selbstreflektion und Kooperationsbereitschaft
  • Freude am Arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit Setzen von neuen Impulsen
  • MS Office Kenntnisse

Intensive Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit. Vergütung in Anlehnung an den TVL-S mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Regelmäßige Supervision und verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten. Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage pro Jahr, Zuschuss zu von Krankenkassen anerkannten Präventionskursen. Zuschuss zum Deutschland-Ticket/ bzw. JobRad (Fahrradleasing). Kostenlose Getränke und Obst. Eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),... Arbeitgeber: Der Begleiter gGmbH

Als Arbeitgeber in der Sozialpsychiatrie bieten wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einarbeitung, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu nehmen. Zudem sorgen wir für eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und kostenlosen Getränken.
D

Kontaktperson:

Der Begleiter gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Psychiatrie beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und deinen Enthusiasmus für das Feld zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht
Teamarbeit
Selbstreflexion
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse der Hamburger Behördenlandschaft
Erfahrung in der psychosozialen Beratung
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Interesse an sozialpsychiatrischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Integrationsfördernde Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der Sozialpsychiatrie interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Begleiter gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position in der Sozialarbeit gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben deiner Klienten zu verbessern.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP) und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie oder zu Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...
Der Begleiter gGmbH
D
  • Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler (m/w/d), Erzieher (m/w/d),...

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • D

    Der Begleiter gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>