Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Deine eigene Station beim Frühstück, Mittag- und Abendservice.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Gastronomie mit Fokus auf exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Verpflegung, ermäßigte Bergbahntickets und Fitnessraum-Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle Deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: 5- oder 6-Tage-Woche möglich.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Du führst beim Frühstück, Mittags- und Abendservice eine eigene Station. Du weißt, dass dies mehr bedeutet, als nur Bestellungen in der Küche abzugeben. Du betreust Deine Gäste auf Augenhöhe und berätst sie eigenständig sowohl bei der Essens- als auch bei der Getränk- und Weinauswahl. Die täglich wechselnde Karte beherrschst Du ebenso wie die Namen Deiner Gäste.
Arbeitserlaubnis: Arbeitserlaubnis muss vorhanden sein (oder EU-Bürger).
Dauer/Art der Beschäftigung: Vollzeit, 6-Tage-Woche. Nach Absprache: Auch eine 5-Tage-Woche möglich.
Anforderungsprofil:
- Ausbildung und Berufserfahrung: Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie. Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Persönliche Eigenschaften: Sicheres und freundliches Auftreten. Positive Ausstrahlung. Engagement und Motivation. Flexibilität. Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten.
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse. Sehr gute Englischkenntnisse.
Dienstverhältnis: Entlohnung für 48 Stunden Woche, 6-Tage Woche.
Folgende Annehmlichkeiten stellen wir Dir zur Verfügung:
- Logis: ja
- Quartier: Einzelzimmer
- Ausstattung: Bad/Dusche, WC, TV, Internet
- Extras: Arbeitskleidung wird bereitgestellt, Benützung Fitnessraum kostenlos, Fortbildung / Kurse, Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Internet / WLAN kostenlos, Bergbahnticket ermäßigt, Tickets für öffentliche Verkehrsmittel ermäßigt, Verpflegung kostenlos, Behandlungen (Kosmetik, Spa) ermäßigt, Ermäßigte Hotelaufenthalte für Freunde und Familie.
Kontaktperson:
Der Berghof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w/d) Wintersaison 25/26
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und Weine, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Leidenschaft für die Gastronomie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine positive Ausstrahlung und dein sicheres Auftreten. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w/d) Wintersaison 25/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chef de Rang interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Wunsch, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf deine Ausbildung und relevante Berufserfahrungen auf. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Service und im Umgang mit Gästen unterstreichen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Präsentiere deine persönlichen Eigenschaften: Betone in deinem Anschreiben Eigenschaften wie Flexibilität, Engagement und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Diese Eigenschaften sind in der Gastronomie besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Berghof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speisekarte vor
Studiere die täglich wechselnde Karte gründlich, damit du den Gästen kompetent bei der Auswahl von Speisen und Getränken beraten kannst. Zeige dein Wissen über die Gerichte und deren Zubereitung während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu den Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Kommunikation und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und professionell mit verschiedenen Gästetypen umgehst.
✨Zeige Flexibilität und Stressresistenz
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und den Überblick behältst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, im Interview deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Fragen in beiden Sprachen beantwortest oder sogar ein kurzes Gespräch führst.