Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Barteams und überrasche Gäste mit kreativen Getränken.
- Arbeitgeber: Der Berghof ist ein innovatives Hotel, das ständig renoviert und erneuert wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Fitnessraum und Wellnessanlage sowie ermäßigte Ski-Tickets.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Freizeitaktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und exzellente Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Einzelzimmerunterkünfte und unterstützen deine Weiterbildung im Bereich Wein, Käse und Tee.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Unser Fokus liegt darin, stets nach oben zu streben um die Gäste immer wieder von Neuem zu überraschen. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, wird im Berghof ständig renoviert, erneuert und ergänzt. Der Berghof bleibt immer spannend: Für unsere Mitarbeiter, für uns, und für die Gäste!
Arbeitserlaubnis: Arbeitserlaubnis muss vorhanden sein (oder EU-Bürger)
Dauer/Art: Vollzeit / 6-Tage-Woche
Anforderungsprofil:
- Du hast eine abgeschlossene adäquate Ausbildung bzw. bereits Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie / Gastronomie gesammelt.
- Du überzeugst durch ein sicheres und freundliches Auftreten und eine positive Ausstrahlung, bist engagiert, motiviert, flexibel und behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick.
- Wenn Du Freude am Beruf hast und Dein Können unter Beweis stellen möchtest, dann bist Du in unserem Barteam an der richtigen Stelle!
Berufserfahrung: 1-3 Jahre, von Vorteil
Führungserfahrung: keine
Sprachen:
- Deutsch - C2 (exzellente Kenntnisse)
- Englisch - B2 (gute Mittelstufe)
Sonstige Fähigkeiten & Kompetenzen: Weiterbildung ist immer von Vorteil. Speziell im Bereich Wein, Käse, Tee kannst Du diese bei uns sehr gut einbringen. Bei einem längeren Engagement investieren wir auch gerne in Deine Weiterbildung.
Dienstverhältnis: 48 Stunden Woche, 6-Tage Woche
Folgende Annehmlichkeiten stellen wir Dir zur Verfügung:
- Logis: ja
- Quartier: Einzelzimmer
- Ausstattung: Bad/Dusche, WC, TV, Internet
- Extras: Arbeitskleidung wird bereitgestellt, Benützung Fitnessraum kostenlos, Benützung Wellnessanlage kostenlos, Fortbildung / Kurse, Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Internet / WLAN kostenlos, Ski-/Bergbahnticket ermäßigt, Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Waschmaschine / Trockner kostenpflichtig, Verpflegung kostenlos, Behandlungen (Kosmetik, Spa) ermäßigt, Ermäßigte Hotelaufenthalte / Eintritte
Kontaktperson:
Der Berghof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Bar (m/w/d) Wintersaison 25/26
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen offenen Stellen oder Empfehlungen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Hotellerie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Wissen zu Wein, Käse oder Tee zu sprechen. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich weiterbilden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Gastronomie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Bar (m/w/d) Wintersaison 25/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Commis de Bar interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie du zur positiven Atmosphäre im Berghof beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie oder Gastronomie auf. Konzentriere dich auf spezifische Aufgaben, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen des Berghofs vorbereiten.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da exzellente Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit: In der Gastronomie ist es wichtig, flexibel und teamorientiert zu arbeiten. Beschreibe Situationen, in denen du in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Berghof vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit stressigen Situationen und deinen Kenntnissen über Getränke und Cocktails.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du gerne im Barteam arbeiten möchtest und was dich an der gehobenen Hotellerie fasziniert. Deine positive Ausstrahlung wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe einige Sätze auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, falls dies im Interview erforderlich ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.