Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe leidenschaftlich frisches Brot und feine Gebäcke in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Der Brotmacher ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, bis zu 36 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Umfelds mit echtem Teamgeist und entwickle deine Backkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in oder Konditor:in, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Keine Fließbandarbeit, sondern echte Handwerkskunst - hier bist du Brotmacher!
Echte Hände. Echter Teig. Echtes Team.
Wenn du morgens lieber Mehl an den Händen hast als Mails im Postfach, wenn du den Duft von frisch gebackenem Brot mehr liebst als jedes Parfüm – dann gehörst du zu uns.
Wir sind \“der Brotmacher\“ – ein Familienbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte, aber vor allem mit Zukunft. Wir backen mit Leidenschaft, arbeiten auf Augenhöhe und wissen: Die wichtigste Zutat für unser Erfolgsrezept bist DU.
Für unsere Backstube in Klingenberg am Main suchen wir ab sofort:
Bäcker (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit | Tag- oder Nachtschicht möglich
Deine Aufgaben Bei Uns:
- Du stellst mit Leidenschaft Brote, Brötchen und feine Gebäcke her
- Du arbeitest mit Sauerteig, Vorteigen, Quell-, Brüh- und Kochstücken
- Du übernimmst Verantwortung im Ofenbereich
- Du bedienst moderne Bäckereimaschinen – nach gründlicher Einarbeitung
- Du hältst unsere hohen Hygiene- und Qualitätsstandards ein
- Du bringst dich ein – ins Team, in die Weiterentwicklung, ins Miteinander
Was Du Mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in oder Konditor:in
- Idealerweise erste Berufserfahrung – aber auch motivierte Wiedereinsteiger sind willkommen
- Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Freude an ehrlichem Brot
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Begeisterung für gutes Backen
Darauf Kannst Du Dich Freuen:
- Flexible Arbeitszeiten – z. B. Tagschicht von 6:00 bis 14:30 Uhr
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Bis zu 36 Urlaubstage – damit du auch Zeit für dich hast
- Moderne Maschinen und Arbeitsmittel
- Mitarbeiterrabatt & kostenlose Arbeitskleidung
- Betriebliche Altersvorsorge, JobRad & Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein familiäres Umfeld mit echtem Teamspirit – kein Fließband, kein Chef-Gehabe
Aus dem Team:
\“Ich bin hier nicht nur Bäcker – ich bin Brotmacher. Das ist ein Unterschied.\“
– Stefan, Ofenverantwortlicher, seit 12 Jahren dabei
Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt? Dann werde Teil unserer Brotmacher-Familie.
bewerbung@der-brotmacher.de
09372 / 948 2420
Philipp-Kachel-Straße 54, 63911 Klingenberg am Main
Wir freuen uns auf dich. Wirklich.
– Stefan, Ofenverantwortlicher, seit 12 Jahren dabei
Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt? Dann werde Teil unserer Brotmacher-Familie.
bewerbung@der-brotmacher.de
09372 / 948 2420
Philipp-Kachel-Straße 54, 63911 Klingenberg am Main
Wir freuen uns auf dich. Wirklich.
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: der Brotmacher GmbH
Kontaktperson:
der Brotmacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche die Backstube, wenn möglich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu zeigen. Überlege dir, welche speziellen Brotsorten oder Techniken du besonders magst und wie du diese in das Team einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Weiterentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Ideen du zur Verbesserung der Backprozesse beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über "der Brotmacher". Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hervorheben. Erkläre, warum du gerne mit Teig arbeitest und was dir an der Herstellung von Brot und Gebäck Freude bereitet.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung als Bäcker:in oder Konditor:in hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Auch wenn du Wiedereinsteiger:in bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Aufgaben und Erwartungen verstehst und wie du ins Team passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei der Brotmacher GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Backen zu sprechen. Teile Geschichten über deine Erfahrungen mit verschiedenen Teigarten und wie du die Kunst des Brotbackens erlernt hast. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für das Handwerk brennst.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die hohen Hygiene- und Qualitätsstandards in der Bäckerei. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
✨Teamgeist betonen
Da der Brotmacher Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einzubringen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Maschinenbedienung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Einarbeitung in moderne Bäckereimaschinen interessiert bist. Frage nach den Schulungen, die angeboten werden, und wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.