Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner mit Empathie und führe Pflegemassnahmen durch.
- Arbeitgeber: Der Burgerspittel ist eine herzliche Altersinstitution in Bern mit professioneller Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen im Mitarbeiterrestaurant und sehr gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheit und Soziales oder Pflege, je nach Stufe.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Arbeiten im Burgerspittel - wir engagieren uns mit Herzlichkeit und Professionalität. Der Burgerspittel ist die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern. In einem gediegenen Ambiente bieten wir Pflege und Betreuung sowie zahlreiche Dienstleistungen der Hotellerie für rund 190 ältere Bewohnerinnen und Bewohner. Wir pflegen eine herzliche Willkommenskultur und begegnen Mitarbeitenden und Bewohnenden offen und wertschätzend. Wir erbringen stationäre Pflegeleistungen für ältere Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf. Unsere Pflege und Betreuung sind ressourcenorientiert und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohnenden. Für Bewohnende ohne konstanten Pflegebedarf erbringen wir je nach Situation interne «Spitex-Leistungen».
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pool-Mitarbeiter/-in mit flexiblem Pensum (Stundenlohn) Stufe AGS, EFZ und HF ab sofort oder nach Vereinbarung.
Ihr Aufgabenbereich Stufe AGS, EFZ und HF:
- Unterstützung und Entlastung der Bewohnerinnen und Bewohner mit Empathie und Engagement
- Durchführung der Pflegemassnahmen mit Fokus auf Sicherheit und Wohlbefinden der Bewohnenden
- Sicherstellung der Pflegedokumentation und Dokumentation pflegerischer sowie fachtechnischer Verrichtungen
- Ansprechperson der Ärzte für medizinische Belange und weitere am Pflegeprozess beteiligte Dienste
- Verantwortung für den Informationsfluss im zuständigen Bereich und die Übergabe an den Tagesdienst
- Gewährleistung der Pflege in komplexen Pflegesituationen (nur HF)
Ihr Profil Stufe AGS:
- Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK
Stufe EFZ:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (EFZ) mit Erfahrung in der Pflege von Bewohnenden
Stufe HF:
- Abgeschlossene Fachausbildung in Pflege (HF) mit umfangreicher Erfahrung in der Pflege und Führung von komplexen Pflegesituationen
Unser Angebot:
- Die Entscheidung, ob der Einsatz angenommen werden kann, liegt beim Mitarbeiter/-in und bei Annahme erhält man eine Bestätigung des Einsatzes.
- Attraktiver Arbeitsort mit sehr guter Erreichbarkeit (ÖV)
- Vergünstigungen im Mitarbeiterrestaurant
- Sehr gute Sozialleistungen
- Dienstaltersgeschenk ab drei Jahren
- Honorierung von besonderen Leistungen und zusätzlichen Diensten
Bewerben Sie sich jetzt! Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und für Auskünfte zur Verfügung. Kontakt: Jessica Tschäppeler, Leitung Pflege und Betreuung Viererfeld, 031 307 66 68 und Larissa Furrer, Leitung Pflege und Betreuung Bahnhofplatz, 031 307 68 00.
Pool-Mitarbeiter/-in mit flexiblem Pensum (Stundenlohn) Stufe AGS, EFZ und HF Arbeitgeber: Der Burgerspittel
Kontaktperson:
Der Burgerspittel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pool-Mitarbeiter/-in mit flexiblem Pensum (Stundenlohn) Stufe AGS, EFZ und HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Burgerspittels. Zeige in deinem Gespräch, dass du die herzliche Willkommenskultur schätzt und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement in der Pflege verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Burgerspittels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Das Burgerspittel sucht nach Mitarbeitenden, die sich an unterschiedliche Situationen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pool-Mitarbeiter/-in mit flexiblem Pensum (Stundenlohn) Stufe AGS, EFZ und HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pool-Mitarbeiter/-in im Burgerspittel wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie deine Empathie und Engagement in der Betreuung von älteren Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur des Burgerspittels passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Burgerspittel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit älteren Menschen sind wahrscheinlich. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da die Stelle viel mit der Unterstützung von Bewohnerinnen und Bewohnern zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und deine Motivation, anderen zu helfen, verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Institution
Mach dich mit dem Burgerspittel und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die herzliche Willkommenskultur und die Professionalität schätzt. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, dich besser in das Team einzufügen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Zeitrahmen zu erfahren.