Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und führe eigenständig Kurse durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen hilft, Leben zu retten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere, die echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und BG-Ausbilderschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Tagschicht und direktem Kundenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf eine echte Herausforderung?
Aus der Praxis – Für die Praxis sind bei uns nicht nur leere Versprechungen!
Wir machen das zusammen .
Wir bieten eine Tätigkeit, die eine wichtige Verantwortung mit sich trägt: Menschen lehren um Menschen zu helfen!
Für uns stehen die Vermittlung des Wissens über die Erste-Hilfe, wie z.B. das Erkennen und Einschätzen von Gefahren sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen, im Fokus.
Unser Kundenspektrum reicht vom Führerscheinanwärter/-in bis hin zur Schulung von betrieblichen Ersthelfern im Großunternehmen.
Menschen helfen und unterstützen gehört zu Ihren Vorlieben? Ihre Kenntnisse, aus einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung, geben Sie gerne weiter? Wenn Sie dazu noch pünktlich und zuverlässig sind und ein sicheres Auftreten haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung von Kursen
- Vor- und Nachbereitung der Kurse
- Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildungsinhalten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- offenes, sicheres und gepflegtes Auftreten
- BG-Ausbilderschein wünschenswert (Erwerb über uns möglich)
Unser Angebot
- flexible Zeiteinteilung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen kommunikativen Arbeitsplatz mit Kontakt zu Kunden/-innen
- Sie erhalten von uns alle erforderlichen Aus- und Fortbildungen
- eigenverantwortliches Arbeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- überdurchschnittliche Bezahlung
Der schnellste Weg zu uns!
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns direkt eine Mail mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zertifikate)
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten:
- Tagschicht
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe Arbeitgeber: Der Dozent CL GmbH
Kontaktperson:
Der Dozent CL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der medizinischen Branche, die möglicherweise bereits in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Ersten Hilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Ausbildung noch effektiver gestalten kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Übungen durchführen. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden ansprechend und interaktiv gestalten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist, indem du nach den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Dozenten fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Dozent/-in im Bereich der Ersten Hilfe interessierst und hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner medizinischen Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung und deine Zuverlässigkeit.
Zertifikate beifügen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise bei, die deine Qualifikation im medizinischen Bereich belegen. Dies könnte auch den BG-Ausbilderschein umfassen, falls vorhanden.
E-Mail-Betreff klar formulieren: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und präzise ist, z.B. 'Bewerbung als Dozent/-in im Bereich der Ersten Hilfe'. So weiß das Unternehmen sofort, worum es geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Dozent CL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Position das Lehren von Erste-Hilfe-Kursen umfasst, solltest du bereit sein, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken du zeigen möchtest und übe diese im Vorfeld.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Dozent/-in ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und stelle sicher, dass du während des Interviews offen und freundlich auftrittst.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Betone deine medizinische Ausbildung und alle relevanten Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Frage nach den Kursinhalten
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den spezifischen Kursinhalten und Zielgruppen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.