Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen an verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen hilft, anderen zu helfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und teile dein Wissen mit motivierten Lernenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, ebenso wie ein sicheres Auftreten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dozenten (m/w/d) für eine Tätigkeit, die eine wichtige Verantwortung mit sich trägt: Menschen lehren, um Menschen zu helfen!
Für uns stehen die Vermittlung des Wissens über die Erste-Hilfe, wie z.B. das Erkennen und Einschätzen von Gefahren sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen, im Fokus.
Unser Kundenspektrum reicht vom Führerscheinanwärter/-in bis hin zur Schulung von betrieblichen Ersthelfern im Großunternehmen.
Vor allem suchen wir:
- Medizinische Fachangestellte (W/M/D)
- Gesundheits- und Krankenpfleger (W/M/D)
- Altenpfleger (W/M/D)
- Rettungsassistenten (W/M/D)
- Notfallsanitäter (W/M/D)
Menschen helfen und unterstützen gehört zu Ihren Vorlieben? Ihre Kenntnisse, aus einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung, geben Sie gerne weiter? Wenn Sie dazu noch pünktlich und zuverlässig sind und ein sicheres Auftreten haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Der Dozent CL GmbH
Kontaktperson:
Der Dozent CL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Erste Hilfe und deine Erfahrungen überlegst. Zeige, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, es anderen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Erster Hilfe beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Helfen in sozialen Medien. Teile interessante Inhalte oder Tipps zur Ersten Hilfe, um dein Engagement zu demonstrieren. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/-in (m/w/d) im Bereich der Ersten Hilfe (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Dozent/-in im Bereich der Ersten Hilfe. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine medizinische Ausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche medizinische Ausbildung du abgeschlossen hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere in der Ersten Hilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Menschen hilfst und Wissen weitergibst. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Dozent CL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Ersten Hilfe handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Notfällen und Erste-Hilfe-Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Da du als Dozent/-in tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, demonstrierst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um zu zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich machen kannst.
✨Sei pünktlich und professionell
Pünktlichkeit und ein sicheres Auftreten sind entscheidend für diese Rolle. Achte darauf, rechtzeitig zum Interview zu erscheinen und kleide dich angemessen. Dein Auftreten sollte Vertrauen und Professionalität ausstrahlen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Dozenten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.